Cyber-Viren als (Kriegs-)Waffen des digital-technischen Zeitalters. Die Bedrohung durch Online-Angriffe ist größer als je zuvor. Der Deutschland sicher im Netz Praxisreport legte in diesem Zusammenhang unter der Schirmherrschaft der Bundesministerien für Inneres und Heimat, sowie Wirtschaft und Klimaschutz eine umfassende Studie vor.
Die bekanntesten Formen der Cyber-Attacken bedienen sich zumeist einer Malware. Mit Hilfe der schädlichen Software können Phishing- und auch und die sogenannten Man-in-the-Middle-Angriffe umgesetzt werden.