Wirtschaft

Neuer Chefökonom im Wirtschaftsministerium

15.07.2025
© Oliver Rüther/Deutsche Bundesbank
© Oliver Rüther/Deutsche Bundesbank

Personalumbau vollendet: Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) holt einen neuen Chefökonomen in ihr Ministerium: Mit Dr. Benjamin Weigert als Leiter der Grundsatzabteilung „Wirtschaftspolitik“ ist auch die letzte Personalfrage im Ministerium geklärt.

Weigert kommt von der Bundesbank, wo er neun Jahre lang den Zentralbereich „Finanzstabilität“ leitete. Zuvor arbeitete er mehrere Jahre als Generalsekretär im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, den sogenannten Wirtschaftsweisen. Promoviert wurde er an der Universität Konstanz.

Der Wind hat sich gedreht: Vorgängerin Elga Bartsch, die schwerpunktmäßig zu den ökonomischen Folgen des Klimawandels und deren Modellierung forschte, wurde von Robert Habeck für eine sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft eingestellt. Dagegen legte Weigert in seiner Bildungslaufbahn den Fokus vor allem auf Bereiche wie quantitative Ökonomie, Finanzmathematik und Ökonometrie und gilt als klar marktwirtschaftlich ausgerichtet.

Powerhouse: Weigert wird voraussichtlich von dem neuen ökonomischen Beraterkreis profitieren, den sich Reiche einrichten will. Bislang gehören dazu Veronika Grimm, Volker Wieland und Justus Haucap – letzteren hören Sie jede Woche im Pioneer-Ökonomie Briefing: „Feld und Haucap“.

Empfehlen Sie uns weiter

Sie können diesen Beitrag mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche teilen.