Dating-Business

Pitch-a-Friend belebt das analoge Dating-Business

Kathrin Kessler
02.09.2025
© Pitch-a-Friend
© Pitch-a-Friend

Einmal online und zurück: Das Dating-Business kehrt zurück in die analoge Welt, wo sich echte Menschen in echt begegnen. Pitch-a-Friend (dt.: Schlag einen Freund vor) heißt das Format, das es in mittlerweile 90 Städten weltweit gibt. Der Veranstalter Pitch-a-Friend pflegt in den jeweiligen Städten Partnerschaften mit Bars, Brauereien und anderen Eventlocations.

Es geht dabei darum, einen Freund oder eine Freundin einer Gruppe unbekannter Singles vorzustellen – per PowerPoint-Präsentation, aber bei körperlicher Anwesenheit. Wieso ist ihr Humor einzigartig, wieso ist er die beste Begleitung auf ein Rockkonzert? In nur drei bis fünf Minuten muss man den anderen Anwesenden beweisen, warum er oder sie der tollste Hecht im Teich ist.

Zwischen und nach den Präsentationen gibt es Drinks und die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen sowie Nummern auszutauschen. Für zehn Euro Eintritt, so das Versprechen, besteht die Chance auf die ganz große Liebe – und wenn das nicht klappt, immerhin auf einen amüsanten Abend.

Empfehlen Sie uns weiter

Sie können diesen Beitrag mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche teilen.