Kathrin Kessler

Position: Pioneer Editor

Vita

Aufgewachsen bei Frankfurt am Main. Erstes Juristisches Staatsexamen in München, anschließend Master im Europarecht in Amsterdam und schließlich die Hinwendung zum Journalismus. Denn: Über Recht sollen nicht nur Juristen sprechen. Nach ersten Erfahrungen bei der Süddeutschen Zeitung erst Volontärin, nun Redakteurin im Pioneer Briefing Newsletter.

Alle Beiträge
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Musks Angriff auf Wikipedia

Die „Grokipedia“ will der größten Enzyklopädie der Welt die Vormachtstellung streitig machen.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Brüssel tagt, Moskau provoziert

Merz und von der Leyen unterliegen bei der Freigabe eingefrorener russischer Gelder.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

David Attenborough bricht Emmy-Rekord mit 99 Jahren

Mit seiner Doku über eine Affenfamilie wird der Tierfilmer zum ältesten Daytime-Emmy-Gewinner.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

EU‑Kommission: Freihandels‑Update für 2026

Die Integration im Binnenmarkt stockt – ein neuer Gesetzesvorschlag soll für Bewegung sorgen.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Rundfunkgebühr: Überprüfung zulässig

Erstmals können Gerichte das Programm von ARD & Co. inhaltlich prüfen.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Swift-Hype um Gemälde der Ophelia

Taylor Swift nutzt ein Gemälde als Vorlage in einem Musikvideo. Ein Museum in Wiesbaden profitiert.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Der Groteske Chronist: László Krasznahorkai

Seit 40 Jahren beschreibt Krasznahorkai den Zerfall der Welt – nun erhält er den Literaturobelpreis.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Wie Minecraft zum Zufluchtsort freier Presse wird

Virtuelle Bibliothek gibt zensierten Journalisten aus Russland, Iran und Saudi-Arabien eine Stimme.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

BASF verkauft Lack-Sparte

Verkauf für sieben Milliarden Euro soll Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Ukraine: Vier Szenarien für die Zukunft

Eine US-Denkfabrik veröffentlicht vier mögliche Szenarien zur Zukunft des Ukraine-Krieges.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Die ehemalige Grenze soll Naturerbe werden

Einst war der Grenzstreifen mit Selbstschussanlagen gesichert, nun bietet er bedrohten Arten Schutz.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

„Der Friedensplan ist eine 50:50 Situation“

Nahost-Experte Daniel Gerlach ordnet den Vorschlag des US-Präsidenten bei The Pioneer ein.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Pilotenstreik bei der Lufthansa

Die Piloten der Fluggesellschaft ziehen in den Arbeitskampf, der Konzern sieht keinen Spielraum.

Artikel
Veröffentlicht von Elena Blüm, Kathrin Kessler.

Trumps Plan für Gaza

Im Beisein des israelischen Premierministers stellt Donald Trump seine Lösung für den Konflikt vor.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Eine Billion Dollar in Gold

Der Marktwert der US-Goldreserven erreicht Rekordniveau. Wäre eine Neubewertung sinnvoll?

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Der trinkfeste Diplomat

Bei der Befreiung deutscher Kriegsgefangener spielte auch die Leber von Kanzler Adenauer eine Rolle.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Ein „Rubens“ auf dem Dachboden

Bei der Inventur eines Hauses taucht ein seit Jahrhunderten verschollen geglaubtes Gemälde auf.

Artikel
Veröffentlicht von Laura Block, Kathrin Kessler.

SPD-Friedensangebot: Das ist die neue Richterkandidatin

Sigrid Emmenegger zeichnet sich durch fachliche Expertise und vor allem Unauffälligkeit aus.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

David Bowie im Museum

Eine Londoner Ausstellung zeigt 90.000 Ausstellungsstücke aus dem Leben des Rockmusikers.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

„Unwitzig“ – Pandemiestück enttäuscht

Daniel Kehlmann kämpft mit einem Theaterstück gegen das kollektive Vergessen der Pandemie an.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Pitch-a-Friend belebt das analoge Dating-Business

Pitch-a-Friend bringt Singles offline zusammen, Freunde präsentieren sich live für Liebe und Spaß.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Nach US-Zöllen: Modi sucht Nähe zu China

Modi besucht erstmals seit sieben Jahren China und nimmt am SCO-Gipfel teil.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Treffpunkt für Rothaarige

Die „Redhead Days“ in Tilburg, Niederlande bringen Tausende Menschen mit roten Haaren zusammen.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Dem Zynismus zum Trotz

In Yoko Onos Ausstellung „Dream Together“ werden Besucher der Neuen Nationalgalerie Teil der Kunst.

Artikel
Lädt...