Tesla-Kursverfall: Elon Musk fordert offene Feedback-Kultur

08.09.2025
© Imago
© Imago

Flucht nach vorn: Seit Monaten schon kämpft der einstige Shootingstar Tesla mit rückläufigen Absatzzahlen und Einbrüchen im Aktienkurs. Gründer und CEO Elon Musk setzt jetzt auf eine offensive Feedbackkultur. Wie das Handelsblatt berichtete, forderte er in einer E-Mail aus der letzten Woche alle Mitarbeiter auf, sich mit Kritik von Tesla-Kunden auseinanderzusetzen – und legte selbst auf seiner Plattform X vor, indem er folgenden Post an seine 225 Millionen Follower richtete:

X-Posting des Tesla-Chefs © X/Elon Musk

Dass Elon Musk zu Beginn des Jahres über Wochen vor allem an der Seite des US-Präsidenten auftrat, bot Nährboden für breite Kritik an seiner Konzernführung: Zu wenig kümmerte er sich um Tesla, zu viel um die Kettensäge, mit der er den US-Staatsapparat trimmen sollte. Nach der öffentlich ausgetragenen Fehde zwischen Trump und ihm scheint er bei Tesla nun in die Offensive zu gehen.

Eine Infografik mit dem Titel: Tesla: Der Kursverfall

Kursverlauf der Tesla-Aktie seit Jahresanfang

Und das nicht ganz uneigennützig: Der Verwaltungsrat des Unternehmens hat Musk zuletzt eine Vergütung von bis zu einer Billion Dollar in Aussicht gestellt, sollte er den Unternehmenswert in den nächsten zehn Jahren um das Achtfache steigern. Tesla will außerdem seine breite Aufstellung weiter festigen und sich auf dem Robotaxi- und KI-Robotermarkt etablieren.

Empfehlen Sie uns weiter

Sie können diesen Beitrag mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche teilen.