CSU-Generalsekretär: „Der Reformbedarf ist allen Beteiligten bewusst.”
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
Podcast mit der Laufzeit von
Kapitelmarken
Inhalte
Während die Rezession andauert, liefern sich die Koalitionsparteien einen offenen Schlagabtausch: SPD-Chefin und Arbeitsministerin Bärbel Bas nennt die Kritik des Kanzlers zur Finanzierbarkeit des Sozialstaats „Bullshit“, CDU-Chef und Bundeskanzler Friedrich Merz wiederum hält die SPD offenbar für nicht regierungsfähig. Inmitten wirtschaftlicher Alarmzeichen agiert die Regierung im parteipolitischen Modus – statt zu führen, wird gezündelt.
Im Gespräch: Martin Huber, CSU-Generalsekretär, spricht mit Dagmar Rosenfeld über den „Herbst der Reformen“, die Belastungen im Haushalt und die Erwartungen der Union an die Bundesregierung.
Anne Schwedt analysiert an der Wall Street die Aktie von BYD.
Batman: von verirrten Fledermaus-Teenagern und einem UN-Fledermaus-Büro.
Reue: wie eine Amerikanerin einen geklauten Bierkrug nach 50 Jahren zurück ins Hofbräuhaus brachte.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Stefan Lischka, Eleanor Cwik, Nina Hecklau und Lennart Roos. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha.
News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100 Prozent werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.