The Pioneer Briefing Business Class Edition

Forschungsministerin: „Innovationsmüdigkeit in der Gesellschaft”

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing.

Podcast mit der Laufzeit von

Teilen
Merken
Teilen
Merken

Kapitelmarken

Inhalte

Dünne Suppe bei Schwarz-Rot, Forschung und Maschendraht – das erwartet Sie in der heutigen Pioneer Briefing Folge.

Friedrich Merz’ Satz von einer möglichen „Halbierung der AfD“ aus dem Jahr 2018 hallt nach. Teile von SPD und Grünen sehen die Union in der Verantwortung für den Aufstieg der Rechtspopulisten und verfallen damit in alte Reflexe, die wenig konstruktiv sind.

Im Gespräch:  Dorothee Bär, MdB (CSU) und Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, spricht mit Dagmar Rosenfeld über die Innovationslücke in Deutschland, Kernfusion – und die Frage, was sie von den Spar-Forderungen des Finanzministers an das schwarz-rote Kabinett hält. Wer lieber liest: Hier geht's zum Gespräch mit Dorothee Bär.

Leadership & Mindset: Transformationscoach Achim Feige zeigt beim Pioneer Bootcamp „Peak Performance“, wie Führung im Nervensystem beginnt – doppelte Power bei halbem Stress. Alle Infos hier.

Finanzmärkte: Anne Schwedt hat Neuigkeiten von Qualcomm.

Kultur & Gesellschaft: Annette Humpe, das Genie hinter großen deutschen Hits, feiert ihren 75. Geburtstag – ein Leben von „Ideal” bis Rio Reiser.

Wissenschaft & Geschichte: die Geschichte des Zauns.

An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Elena Blüm und Stefan Lischka. Produktion: Lorenz Lanig. Interviewplanung: Marc Saha.

News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100 % werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.

Hören Sie alle Podcasts von The Pioneer in der The Pioneer App:

app image