The Pioneer Briefing Business Class Edition

Natalie Mekelburger: „Verbrenner-Aus kippen.”

Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing.

Podcast mit der Laufzeit von

Teilen
Merken
Teilen
Merken

Kapitelmarken

Inhalte

China, Kritik am Verbrenner-Aus und ein musikalischer Fehltritt – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts mit Chelsea Spieker.

Finanzminister und SPD-Chef Lars Klingbeil reist mit großer Delegation durch China – auf der Suche nach verlässlichen Lieferketten, besseren Beziehungen und einem Signal für die deutsche Wirtschaft.

Mit an Bord ist unser Wirtschafts-Chef Christian Schlesiger, der aus Peking und Shanghai berichtet: über zähe Hintergrundgespräche, selbstbewusste chinesische Verhandler und deutsche Delegationen, die aus Sicherheitsgründen ohne Smartphones reisen.

Im Gespräch: Natalie Mekelburger – CEO der Coroplast Group: Die Chefin des globalen Automobilzulieferers spricht mit Gabor Steingart über die schwächelnde deutsche Autoindustrie

ihre Kritik am Verbrenner-Aus, wirtschaftspolitische Versäumnisse der Regierung und die Folgen einer verunsicherten Industriepolitik.

Finanzmärkte: An der Wall Street herrscht Druck – warum, erklärt unsere Börsenreporterin Anne Schwedt in New York.

Illusion von Nähe: Das Cambridge Dictionary kürt das Wort „parasozial“ zum Wort des Jahres und beschreibt damit den Geist unserer Zeit.

Playback statt Pop: Vor 35 Jahren fliegt der große Milli-Vanilli-Schwindel auf: Grammy gewonnen, Grammy verloren. Ein Pop-Märchen, das spektakulär implodierte, aber einen bis heute unvergesslichen Hit hinterließ.

An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Stefan Lischka, Elena Blüm und Eleanor Cwik. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha.

News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100 % werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.

Hören Sie alle Podcasts von The Pioneer in der The Pioneer App:

app image