Ökonom Schularick: „Der Regierung fehlt ein intellektuelles Kraftzentrum”
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing.
Podcast mit der Laufzeit von
Kapitelmarken
Inhalte
SPD-Basis versus Bürgergeldreform, ein kritischer Ökonom und eine Stimme für die Ewigkeit – das erwartet Sie in der heutigen Pioneer Briefing Folge.
Die SPD-Basis und das Hadern mit der Bürgergeldreform. Eine Analyse von Dagmar Rosenfeld.
Im Gespräch: Prof. Moritz Schularick - Ökonom und Präsident des Kiel‑Instituts für Weltwirtschaft- erklärt im Gespräch mit Dagmar Rosenfeld, warum die Bundesrepublik und Europa im Sandwich zwischen China und den USA gefangen ist.
Finanzmärkte: Anne Schwedt analysiert die neuen Zahlen von Paypal und blickt auf die Stimmung an der Wall Street.
Gesellschaft & Recht: das Landgericht in Kiel und die Geschichte mit dem Likör ohne Ei.
Kultur & Geschichte: Maria Callas - die wohl außergewöhnlichste Stimme des 20. Jahrhunderts und ihr Debut im Jahre 1956.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Elena Blüm und Stefan Lischka. Produktion: Lorenz Lanig und Milan Rottinger. Interviewplanung: Marc Saha.
News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100 % werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.