Ökonomin Veronika Grimm: „Man sollte dieses Rentenpaket zurücknehmen.”
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing.
Podcast mit der Laufzeit von
Kapitelmarken
Inhalte
Der Kanzler unter Druck, Rentenappell und Ukraine – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts mit Gabor Steingart.
Der Kanzler wirkt angeschlagen: Friedrich Merz verliert rasant an Rückhalt – in der eigenen Partei, bei der Jungen Union und in der Bevölkerung. Gabor Steingart ordnet ein, wo Merz gefangen ist – und wieso die politische Enge nun zur existenziellen Bedrohung für seine Kanzlerschaft wird.
Im Gespräch: Prof. Veronika Grimm, Ökonomin, spricht mit Gabor Steingart über den gemeinsamen Appell von 22 führenden Ökonomen, die das geplante Rentenpaket für „nicht nachhaltig“ erklären, warum die Wissenschaft geschlossen Alarm schlägt – und was jetzt auf dem Spiel steht.
Außenpolitik: In Genf laufen die Vorverhandlungen zum Ukraine-Krieg. Ein geleakter 28-Punkte-Plan wirkte wie aus dem Kreml diktiert, doch die USA betonen, es gebe „Fortschritte“. US-Außenminister Marco Rubio versucht Optimismus zu verbreiten.
Finanzmärkte: Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über die Agenda dieser Woche an der Wall Street.
Außerdem: Das „Wunder von Manhattan“: Truthenne Astoria. Eine einsame, wilde Truthenne erobert New York City – und die Herzen der Menschen.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Stefan Lischka, Elena Blüm und Eleanor Cwik. Produktion: Milan Rottinger. Interviewplanung: Marc Saha.
News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100 % werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.