Sarna Röser: „Deutschland liegt im Koma”
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing.
Podcast mit der Laufzeit von
Kapitelmarken
Inhalte
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: https://bit.ly/4hfVpos
Julia Klöckner sorgt als neue Bundestagspräsidentin für Zündstoff – von der Kleiderordnung über das Verbot der Regenbogenflagge bis hin zum kalkulierten Vergleich von Nius und taz. Aus der einstigen Landwirtschaftsministerin ist eine Politikerin geworden, die polarisiert und das konservative Profil der CDU schärft.
Im Gespräch: Sarna Röser, Unternehmerin in vierter Generation und langjährige Stimme des Mittelstands. Sie zieht eine Bilanz zur Wirtschaftspolitik der Merz-Regierung: Welche Erwartungen hat der Mittelstand, was bleibt von den Versprechen zum Bürokratieabbau, und wie wirken Steuer- und Sozialreformen auf die Wettbewerbsfähigkeit?
Börse: Nvidia legt neue Geschäftszahlen vor – unsere Börsenreporterin Anne Schwedt kennt die Details und erklärt, warum die Märkte so nervös auf den Chip-Giganten schauen.
Singender Markus Söder: Der bayerische Ministerpräsident singt auf Helgoland mit einem Shanty-Chor Freddy Quinns Klassiker „Mary Ann“. Einen Song, den er gleich mehrfach im Repertoire hat.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik und Stefan Rupp. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha.