Stadtbild-Debatte: Die Analyse
Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing.
Podcast mit der Laufzeit von
Kapitelmarken
Inhalte
China, Merz und Mariah Carey – das erwartet Sie in der heutigen Pioneer Briefing-Folge.
China ist zurück an der Spitze: Es ist erneut Deutschlands wichtigster Handelspartner. The Pioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger erklärt im Gespräch mit Chelsea Spieker, warum die Zölle von US-Präsident Donald Trump dazu geführt haben, dass Europa zum Ventil für chinesische Exporte wird – und welche Chancen und Risiken das für deutsche Verbraucher und Unternehmen bedeutet.
Im politischen Schwerpunkt: Bundeskanzler Friedrich Merz steht mit seinem Kommentar zum „Stadtbild“ im Zentrum der Debatte. CDU-Sozialpolitiker Dennis Radtke äußert Kritik an Merz im Gespräch mit Alev Doğan, Vizechefredakteurin und Host von Der Achte Tag. Chefreporterin Politik Karina Mößbauer analysiert mit Chelsea Spieker die politischen Folgen und koalitionsinternen Reaktionen.
Finanzmärkte: Anne Schwedt berichtet von der Wall Street über Teslas neue Quartalszahlen und die Stimmung an den US-Börsen.
Kultur & Gesellschaft: Asterix und Obelix kehren mit einem neuen Abenteuer zurück – diesmal geht es ins antike Portugal. Der Comic erscheint weltweit in fünf Millionen Exemplaren und 19 Sprachen.
Musik & Popkultur: Mariah Carey erhält 2026 die Auszeichnung „Person of the Year“ der MusiCares Foundation – für ihr Lebenswerk und ihr soziales Engagement.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Elena Blüm und Stefan Lischka. Produktion: Lorenz Lanig. Interviewplanung: Marc Saha.
News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100 % werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.