ich begrüße Sie zu unserem Gesellschaftspodcast Der 8. Tag – unser täglicher Abendpodcast, in dem ich mit inspirierenden Menschen spreche, die auf verschiedenen Gebieten Denkanstöße geben.
Beginnen wir diesen Wochenrückblick mit der neusten Freitags-Folge von Diana Kinnert.
Sexspielzeug, Hygieneartikel, Verhütungsmittel – unsere Gesellschaft ist offener und experimentierfreudiger geworden.
Die Marketingexpertin und Gründerin Katharina Trebitsch glaubt allerdings, dass die Menschen im Privaten deutlich weniger Berührungsängste mit diesen Themen hätten als die deutsche Spitzenwirtschaft.
Trebitsch spricht in diesem Achten Tag über den Sexual Awareness-Markt, über erotische Adventskalender, echte Diversität und über Bigotterie in Social Media und Politik:
Die Mutter aller Sinne? Von denen Reizen, die auf das menschliche Gehirn einprasseln, sind es mit rund 70 Prozent zuvorderst jene, die über den Sehsinn ankommen, mit denen unser Gehirn beschäftigt ist.
Doch wie genau funktioniert das Sehen? Wie entstehen Farben? Und was passiert, wenn wir unser Gegenüber öfter per Videokonferenz sehen statt persönlich?
In dieser Spezial-Reihe des Achten Tags spreche ich mit dem Medizinerpaar Ragnhild und Jan Schweitzer über neueste Erkenntnisse aus der Medizin, unterschätzte Fähigkeiten des menschlichen Körpers und hartnäckige Überbleibsel aus der Evolution.
Der Achte Tag der Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten – immer montags, 20.15 Uhr auf The Pioneer.
Die erste Folge der Reihe hören Sie hier:
Jede Wissenschaft hat ihre eigene Idee davon, was sie ist: eine gerichtete Messgröße, sagen Physiker; Geld, sagen die Ökonomen; der Anlauf zur Ewigkeit, sagen Theologen; ein einsilbiges Wort, sagen Germanisten.
Dem normalen Menschen fällt sie meist dann auf, wenn sie fehlt: die Zeit. Doch was genau ist eigentlich Zeit? Worin liegt der Unterschied zwischen Zeit und Uhrzeit?
Über den Umgang des modernen Menschen mit Zeit und den verzweifelten Versuch, sie zu kontrollieren, sprechen wir mit dem Soziologen und Zeitexperten Jonas Geissler.
Ein Achter Tag über paradoxe Zeitwahrnehmung und das Leben im Jetzt:
Der Laser, das Rastertunnelmikroskop und auf Messenger RNA beruhende Impfstoffe – nur drei von 100 Erfindungen, deren Auswirkungen auf die Gesellschaft kaum zu ermessen sind.
Mit den Generaldirektor des Deutsches Museums Prof. Wolfgang M. Heckl habe ich über technische Objekte und Erfindungen gesprochen, die die Welt verändert haben.
Ein Achter Tag über die faszinierenden und gesellschaftsrelevanten Aspekte von Forschung und Wissenschaft, abgeschaute Tricks aus der Natur und das kleinste Fußballspiel der Welt:
Hören Sie die Impulse dieser klugen Köpfe, die aus ihren sehr unterschiedlichen Perspektiven Deutschland neu denken wollen – auf ThePioneer.de, in Ihren Lieblings-Podcast-Apps und in unserer neuen ThePioneer-App, die Sie im Google Playstore und im Apple App Store finden.
Wenn Ihnen die Idee unseres Podcasts gefällt, dann freue ich mich sehr! Zum Achten Tag gibt es auch einen begleitenden täglichen Newsletter. Den können Sie als Pioneer in Ihr Postfach bekommen, wenn Sie auf der Webseite des Achten Tags auf "Jetzt abonnieren" klicken.
Sie haben es sicher schon mitbekommen:
Die Geburtsstunde unserer Medienmarke The Pioneer jährt sich in diesen Tagen zum zweiten Mal.
Diesen zweiten Geburtstag haben wir zum Anlass genommen, um mehr Menschen für unseren Journalismus und unsere vielfältigen Formate zu begeistern.
Konkret: Alle Newsletter, Podcasts und Website-Inhalte, die in den vergangenen Tagen seit Montag, 23. Mai, erschienen sind, bieten wir Ihnen bis zum 30. Mai frei und ohne Paywall an.
So haben Sie nicht nur Zugang zu diesem Podcast „Der 8. Tag“, sondern auch zu unserer journalistischen “Allstar-Band” auf ThePioneer.de mit all ihren Newslettern, Podcasts, Videos, Grafiken und Experten-Beiträgen.
Dort lesen und hören Sie das Pioneer Briefing - die Business Class von und mit Gabor Steingart, die exklusiven News unseres Hauptstadt-Teams, den Literatur-Podcast mit Juli Zeh, das World Briefing mit Sigmar Gabriel und Chelsea Speaker und vieles mehr.
Wenn Sie bereits Pioneer sind, dann freue ich mich, wenn Sie uns Ihren Freunden und Verwandten empfehlen – für diese freie Woche und, wenn sie mögen, darüber hinaus.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und freue mich, wenn wir uns im nächsten Achten Tag wieder begegnen.
Auf sehr bald.
Herzlichst
Ihre