während meine Kollegin Alev Doğan eine zweiwöchige Auszeit an der Ägäis genießt, kümmere ich mich diese und nächste Woche um den Achten Tag – mein Name ist Pia v. Wersebe, ich bin Redakteurin für Kultur und Gesellschaft.
Welche Lebensentwürfe, Biografien, Karrieren kann unsere Demokratie – vielleicht auch nur eine Demokratie – hervorbringen? Diese ist eine der Fragen, derer sich Alev im Rahmen unserer Celebrating Democracy Tour angenommen hat.
Vor ihrer Abreise hat sie in Hamburg vor über 1000 Zuschauern die Medienikone und Unternehmerin Verona Pooth zum Gespräch getroffen.
Nachdem sie schon in jungen Jahren als Model arbeitete und in den 80er Jahren an verschiedenen Schönheitswettbewerben teilnahm, war sie seit den 90er Jahren Moderatorin und Entertainerin bei RTL und ProSieben, sie hat in Filmen gespielt und war mit Chocolate wochenlang in den europäischen Charts.
Verona Pooth ist Zeitzeugin einer Medienlandschaft, die Frauen lächerlich gemacht hat, wenn sie nicht im Hosenanzug oder wadenlangem Kleid aufgetreten sind. Sie ist eine Unternehmerin, ganz und gar, denn sie vertreibt nicht nur Produkte, sie hat das hitzige Medienklima ausgespielt, für sich genutzt und aus ihrem Namen eine Brand gemacht.
Verona Pooth (damals Feldbusch) moderiert gemeinsam mit Thomas Gottschalk im Fernsehen. © picture allianceWie blickt Verona Pooth heute auf ihre Karriere? Wie erlebt sie den Zeitgeist seit #MeToo und gibt es Dinge, die sie aus heutiger Sicht anders gemacht hätte?
Was sie auf ihrem Weg erlebt hat, erzählt viel über dieses Land und seine Entwicklung.
Ich habe schon mal Standing Ovation gekriegt, weil ich bis drei gezählt habe.
Habemus papam – ein neuer Papst ist ernannt, und nun?
Ich habe kurz nach der Ernennung von Leo XIV. mit der vielfach ausgezeichneten Schriftstellerin Nora Bossong gesprochen – sie ist Mitglied im Zentralrat deutscher Katholiken und war kurz vor der Papstwahl in Rom. Sie erläutert, wie viel politische Macht sie dem US-Papst zutraut, was ein amerikanischer Papst für die Welt bedeutet und sie schätzt seine Persönlichkeit ein, seine Stärken und seine Schwächen.
Nora Bossong kann die Medieneuphorie um Leo XIV. nicht mittragen, denn sie hadert mit ihm. Und doch hat sie Hoffnungen in den neuen Papst.
Es ist ein Papst, der einen innerlich zerreißt.
Zum Interview kommen Sie hier.
Alev und eine Bronzefigur, die den Veteranen und einstigen Bürgermeister von Kuşadası, Kasim Yaman (1892 - 1966) , abbildet, senden viele Grüße.
Im nächsten Achten Tag werden wir uns das Thema Träume vornehmen, ich freue mich, wenn Sie auch dann wieder dabei sind.
Ich wünsche Ihnen eine gute Woche.
Viele Grüße,
Ihre