Pia von Wersebe
Position: Pioneer EditorFunktion: RedaktionsvolontärinVita
Nachdem ich als Geigerin eine Leidenschaft für die Künste entwickelt habe, studierte ich erst Philosophie und absolvierte dann ein Studium der Literatur- und Theaterwissenschaft an der LMU. Ich begeistere ich mich für Themen zwischen Gesellschaft und Kultur – von Theater und Performance, bis Oper und Film, von Bach bis Brahms bis Jazz und Funk – und verbringe so viel Zeit wie möglich mit Menschen.
Veröffentlicht von Pia von Wersebe.
"Pornohafte Selbstdarstellung" in der Debattenkultur
Ein Text über wuchernde Privatnarrative und darüber, wie der Diskurs sich selbst erstickt.
Ein Text über wuchernde Privatnarrative und darüber, wie der Diskurs sich selbst erstickt.
Veröffentlicht von Pia von Wersebe.
Die Künste fordern den Rausch. Doch das ist ein Widerspruch in sich.
Weshalb inszenierte Ekstase eine Renaissance erlebt.
Weshalb inszenierte Ekstase eine Renaissance erlebt.
Veröffentlicht von Pia von Wersebe.
Das Ringen mit der Macht: Wie Komponist Schostakowitsch Stalin überlebte
Zum 70. Todestag Josef Stalins- Wie der Komponist Dmitri Schostakowitsch Stalin überlebte.
Zum 70. Todestag Josef Stalins- Wie der Komponist Dmitri Schostakowitsch Stalin überlebte.
Veröffentlicht von Pia von Wersebe, Alev Doğan.
Wen die Muse nicht küsst
Künstliche Intelligenz zwischen Kunst und Kitsch.
Künstliche Intelligenz zwischen Kunst und Kitsch.
Veröffentlicht von Pia von Wersebe.
Weder den Titel wert noch die vier Oscars
Kommentar zum Film: Im Westen nichts Neues - Weder den Titel wert noch die vier Oscars
Kommentar zum Film: Im Westen nichts Neues - Weder den Titel wert noch die vier Oscars