Söders neue Grundsätze
Dieses Jahr wird in Bayern gewählt. Die CSU verpasst sich ein programmatisches Update.
49-Euro-Ticket: Kompromiss in Sicht!
Der Starttermin für das Deutschlandticket steht. Auch für Jobtickets wurde eine Lösung gefunden.
Leoparden für die Ukraine: Tag der Entscheidung
Es schien, als zögere der Kanzler. Doch am Mittwoch bildete Europa eine historische Panzerkoalition.
Die Ampel will schnellere Planungen
Der Kanzler drängt beim Thema Planungsbeschleunigung auf eine Einigung. Doch es gibt noch Konflikte.
Giffeys Plan für Berlin
Vor der Berlinwahl verteidigt Franziska Giffey Integrationserfolge - und will durchgreifen.
Stark-Watzingers 20-Milliarden-Programm
Die Bildungsministerin will Problemschulen besonders fördern und dafür viel Geld in die Hand nehmen.
Pistorius' erster Tag
Der neue Mann im Bendlerblock startet mit klaren Worten in der Öffentlichkeit.
Unruhe im Bundestag
Die Wahlrechtspläne der Ampel führen nun auch in den eigenen Reihen zu Unmut.
Pistorius: Der Retter aus Niedersachsen
Jetzt steht fest: Auf Christine Lambrecht folgt Boris Pistorius. Seine Einarbeitungszeit: null Tage.
Operation Wahlrecht
Es ist die größte Wahlrechtsreform seit Langem. Doch die CSU spricht von "Wahlbetrug mit Ansage".
Das Phantom vom Bendlerblock
Der Abschied von Christine Lambrecht steht fest - doch wer folgt ihr als Verteidigungsminister?
Der Klimaschutzplan der CDU
Die CDU legt einen 9-Punkte-Plan für den Klimaschutz vor - mit überraschenden Ideen.
Der lange Abschied der Christine Lambrecht
Ein Wechsel im Verteidigungsministerium gilt als ausgemacht - nur der Zeitpunkt ist noch offen.
Die Grünen und das Problem Lützerath
Was machen die Proteste der Klimaaktivisten mit der Partei?
Endspiel um die Aktienrente
Die FDP macht Druck für eine Reform der Alterssicherung - aber auch die SPD will etwas durchsetzen.
Die verpasste Zeitenwende
Deutsche Rüstungsunternehmen klagen, dass die Exporte trotz Zeitenwende zäh und langsam laufen.
Wer nach Deutschland kommen soll
Die FDP will in der Ampel mit deutlichem Kontrast zu den Grünen den Weg zum Erfolg wiederfinden.
SPD will Kommunikationspannen aufarbeiten
Die Kanzlerpartei SPD trifft sich zur Auftaktklausur in einem Jahr, das mit einem Fehlstart beginnt.
Toncar ist der Parlamentarische Staatssekretär des Jahres
Und Werner Gatzer gewinnt bei den verbeamteten Staatssekretären.
Vogel ist der Sozialpolitiker des Jahres
Johannes Vogel gewinnt die Rangliste der Politiker bei den Sozialexperten.
Der Außenpolitiker des Jahres wird Botschafter in Moskau
Zweimal FDP unter den Top drei – Carsten Linnemann gewinnt die Rangliste der Wirtschaftspolitiker.
Steffen Hebestreit ist Regierungssprecher des Jahres
Heute lesen Sie die Ergebnisse zur Wahl der besten Kommunikatoren in der Politik.
Gasspeicher sollen auch nach dem Winter halbvoll sein
Der Chef der Netzagentur mahnt zum Gas-Sparen und warnt vor einer Notlage 2023.
Habeck will China umgehen
Der Wirtschaftsminister legt eine Diversifizierungsstrategie für Deutschland vor.