Alle Briefings von Hauptstadt – Das Briefing

Politik mit Perspektivwechsel und Exklusivitätsanspruch. Werktäglich ab 6.00 Uhr. Freitags mit Podcast.
Hauptstadt – Das Briefing
Stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende Beatrix von Storch
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Neue AfD-Strategie: SPD nach links drängen

In zwei neuen internen Strategiepapieren skizziert die AfD, wie sie an die Macht kommen will.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
US-Präsident Donald Trump
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

Hoffnungen auf Trump-Deal wachsen

Im Zoll-Konflikt überwiegt in Berlin zurzeit die Hoffnung.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

Haushalt: Schwarz-Rot in der Ampel-Falle

Der Ausblick auf die Staatsfinanzen der nächsten Jahre sieht düster aus.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Verfassungsrichterwahl als Kulturkampf zwischen Union und SPD

Der Unmut in der Union über die SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf für das Verfassungsgericht wächst.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Wildbergers schwerer Start: Ministerium im Wartezustand

Das neue Digitalministerium existiert momentan vor allem auf dem Papier.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

Koalitionsausschuss: Das geschah hinter den Kulissen

Statt Finanzminister Klingbeil dominiert CSU-Chef Söder die Haushaltsverhandlungen.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Ami goes home: Deutsche Führung bei Ukraine-Hilfe

Wie die Bundespolitik auf den Rückzieher der USA bei der Ukraine-Unterstützung reagiert.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Christian Schlesiger.

Kampf ums Klima: Katherina Reiche ärgert Carsten Schneider

Die Regierung streitet über das CO2-Reduktionsziel 2040.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Christian Schlesiger.

Streit um Stromsteuer belastet Schwarz-Rot

Wie Merz und Klingbeil ihre jeweilige Parteibasis gegen sich aufbringen.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Merz greift zum Hörer: Sorge um SPD-Partner Klingbeil

Nach dem Wahldesaster von Klingbeil sorgt sich Merz um seinen Koalitionspartner.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Christian Schlesiger.

Unter 15 Euro: Mindestlohn wird zum Politikum

Vor allem für die SPD ist die Entscheidung der Mindestlohnkommission schwer hinnehmbar.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

SPD-Offensive aus den Ländern: Fünf Ministerpräsidenten zur Lage der Partei

Vor dem SPD-Parteitag äußern sich fünf Ministerpräsidenten zur Lage ihrer Partei.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Nato-Gipfel. Der Präsident auf der Erbse.

Der allürenhafte Auftritt Trumps führt bei den Nato-Verbündeten zu vorauseilendem Gehorsam.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Deutsche Bahn: Machtkampf zwischen Lutz und Schnieder

Warum Bahnchef Richard Lutz und der neue Verkehrsminister im Clinch liegen.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Trumps Schlag spaltet Schwarz-Rot

Im politischen Berlin geht die Sorge vor einem Flächenbrand in Nahost um.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Christian Schlesiger.

Europas Rüstung: Vier unbequeme Wahrheiten

Vier Gründe, warum die Höhe der Verteidigungsausgaben allein nichts aussagt.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Drei Risiken für Klingbeil: Herausforderungen vor dem SPD-Parteitag

Das sind die drei Konfliktfelder der SPD vor ihrem Parteitag.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Christian Schlesiger.

G7-Gipfel: Vier Lehren – und ein Merz-Lob

Warum der G7-Gipfel für Kanzler Merz gut ausging.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Iranische Raketenangriffe: SPD-Abgeordneter erlebt Eskalation

Der SPD-Abgeordnete Sebastian Roloff steckt in Tel Aviv fest.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Christian Schlesiger.

G7-Gipfel Kanada: Die Suche nach dem Minimalkonsens

Die Themen Ukraine und Welthandel werden den G7-Gipfel in Kanada prägen.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Christian Schlesiger.

Russland-Manifest: Der Streit in der SPD eskaliert

Warum das sechsseitige Papier Lars Klingbeil gefährlich werden könnte.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Christian Schlesiger.

Migrationswende: Das Problem sind die Ausländerbehörden

Warum Integration und Migration an der Bürokratie scheitern.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Transatlantisches Comeback: Was Merz und Trump vereint

Gegner nannten Merz im Wahlkampf „Trump aus dem Sauerland“ – jetzt nutzt er die Parallelen.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Christian Schlesiger.

Merz bei Trump: Bewährungsprobe bestanden

Warum Friedrich Merz bei Donald Trump punkten konnte.

Briefing
Lädt...