Olaf Scholz will sein Kanzleramt vergrößern. Er ist nicht allein. Überall plant die Ampel Neubauten.
Veröffentlicht in Hauptstadt - Das Briefing von Michael Bröcker Gordon Repinski .
Briefingvom 23.03.2023
Die FDP-Politikerin ist als Spitzenkandidatin der Liberalen für die Europawahl 2024 im Gespräch.
Briefingvom 22.03.2023
Das Vertrauen in ARD und ZDF sinkt, wie eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung ergeben hat.
Briefingvom 21.03.2023
Weil das Kanzleramt erweitert wird, muss der Heli umgeleitet werden - und Berlin-Mitte steht still.
Briefingvom 20.03.2023
Erst das Kanzleramt, jetzt das Finanzministerium - der nächste Anbau wird geplant.
Briefingvom 17.03.2023
Der Umbau der Bundeswehr kommt voran. 60 von 100 Milliarden Euro sollen bis Herbst fixiert sein.
Briefingvom 16.03.2023
Der Druck auf Olaf Scholz war hoch. Nun reagiert er und lädt zum Flüchtlingsgipfel ins Kanzleramt.
Briefingvom 14.03.2023
Der Bundestag soll kleiner werden. Die Ampel braucht dafür jetzt aber eine eigene Mehrheit.
Jahrelang scheiterte die GroKo, weil die CSU blockierte. Nun kommt die Wahlrechtsreform ohne Union.
Briefingvom 13.03.2023
Der Bund überlässt den Ländern so viel Geld wie nie. Der Rechnungshof ist alarmiert.
Briefingvom 10.03.2023