Johann Wadephul: Der asynchrone Außenminister
Die Dissonanz, Wadephul und Kanzler.
Sicherheitsgarantien: Deutsche Truppen in die Ukraine?
Nach der Weltbühne in Washington holt Merz die Berliner Realität ein.
Kritik an Minister Schnieder: „totale Fehlbesetzung“
Das fragwürdige Verhalten des Verkehrsministers.
Merz in Washington: Das sind die Knackpunkte
Diese drei Punkte stehen beim Treffen im Weißen Haus im Mittelpunkt.
Lutz-Demontage: Warum der Bahnchef so plötzlich gehen muss
Die Hintergründe – und wer neuer Bahnchef werden könnte.
AfD: Die Abstiegsangst der CDU
Die CDU muss dringende Reformen liefern – ohne der AfD noch mehr Wähler in die Arme zu treiben.
„Versuchte Erpressung“: Immobiliendeal um AfD-Parteizentrale eskaliert
Der Eigentümer der Parteizentrale klagt gegen zwei AfD-Funktionäre.
Waffen-Lieferstopp: Rolle Rückwärts im Bundessicherheitsrat?
Rüstungsstopp für Israel: CSU drängt auf Befassung des Bundessicherheitsrats.
Israelpolitik: Wie die Kanzler-Kommunikation eskalierte
Merz hat ein Kommunikationsproblem – und bald auch ein Vertrauensproblem.
Brosius-Gersdorf geht – Vertrauenskrise bleibt
Der Rückzug von Brosius-Gersdorf kann die Wogen zwischen SPD und Union nicht glätten.
Katherina Reiche: Der Mittelstand wird ungeduldig
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat ihre Vorschusslorbeeren bei der Wirtschaft aufgebraucht.
Ukrainer ohne Bürgergeld: Das würde Söders Vorschlag wirklich bringen
Der Bund könnte mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr sparen.
Vier Unionsskandale belasten die Koalition: SPD fordert Rücktritte
Spahn, Ludwig, Bosbach, Lintner: Die SPD fordert Konsequenzen angesichts der Unionsskandale.
Kritik an Ministerin: Was macht eigentlich Reem Alabali Radovan?
Die Entwicklungsministerin agiert in den ersten Monaten unglücklich – sagen selbst Parteifreunde.
Israel-Diplomatie: Wadephuls heikle Mission
Die Regierung ringt um ihren Israel-Kurs.
Renten-Reform: Zwei Gesichter von Klingbeil
Finanzminister und Parteichef: Klingbeil muss sparen, aber auch die SPD bei Laune halten.
Oettinger über Zolldeal: „Sehr belastend“
Der ehemalige EU-Kommissar Günther Oettinger kritisiert EU-Chefin Ursula von der Leyen.
Historische Haushaltslücke: Klingbeils Sparplan
Von 2027 bis 2029 prognostiziert das Finanzministerium eine Haushaltslücke von 172 Milliarden.
„Kniefall vor Trump“: Harte Kritik am Zolldeal
Besonders SPD-Politiker üben scharfe Kritik am Zolldeal zwischen der EU und den USA.
EU-Gegenzölle: Gefahr für die deutsche Autoindustrie
Vor allem die Autobranche würde leiden.
Tariftreue: CDU warnt vor neuem Bürokratiemonster
In der Union regt sich zunehmend Unmut über Arbeitsministerin Bärbel Bas.
Schuldenkommission: Wir kennen die Namen
Expertenkommission zur Reform der Schuldenbremse: Diese Verhandler sind dabei.
Richterwahl oder Koalitionsbruch: SPDler warnt Merz
Der Streit um Brosius-Gersdorf geht weiter: Der SPD-Berater Erik Flügge warnt die Union.
Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt: Chance oder nur PR?
Merz trifft sich mit führenden Wirtschaftsvertretern: Was dahinter steckt.