Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

Verkehrsminister Schnieder auf Kollisionskurs

Verkehrsminister Schnieder wollte gegen Klingbeil punkten. Doch der könnte ihm gefährlich werden.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

Haushalt 2027: Der Lackmustest steht noch bevor

34 Milliarden Euro fehlen: Der Haushalt 2027 wirft bereits seine Schatten voraus.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

„Munich Migration Meeting“: Dobrindt lädt ein

Innenminister Alexander Dobrindt lädt am 4. Oktober 2025 zum Migrationsgipfel nach München.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

Gesucht: Chief Investment Officer für Deutschland

Botschafter des Standortes gesucht: Wer kann mit CEOs großer Finanzplayer auf Augenhöhe verhandeln?

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

SPD: Lust auf Realpolitik

In der SPD gibt es eine Bewegung hin zu mehr Pragmatismus bei der Sozialstaatsreform.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

Union: Haushalts-Frust hinter verschlossenen Türen

In der Unionsfraktion wächst der Frust über mangelnde Sparbemühungen – hinter vorgehaltener Hand.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Schneider vs. Reiche: Streit um die Energiewende

Zwei Minister streiten über die Deutungshoheit des Energiewende-Monitorings.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

NRW-Wahl: Der Trend nach rechts

Bei den Kommunalwahlen in NRW fällt die blaue Welle aus.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

Ursula von der Leyen: Autoindustrie verliert die Geduld

Auto-Dialog: CDU-Europaabgeordneter warnt vor „Kaffeerunden ohne Ergebnis“.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

SPD-Friedensangebot: Das ist die neue Richterkandidatin

Sigrid Emmenegger zeichnet sich durch fachliche Expertise und vor allem Unauffälligkeit aus.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Aktivrente: Wo es noch ruckelt

Die Koalition ringt darum, wie die Aktiv- und Frühstartrente ausgestaltet sein soll.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

Merz braucht die Seeheimer – aber SPD driftet nach links

Kanzler Friedrich Merz besuchte zum ersten Mal den Seeheimer Kreis in der SPD.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

„Agenda 2030“: Klingbeil und Linnemann provozieren SPD-Linke

Vorbild Agenda 2010: Klingbeil vermiest den SPD-Linken die Stimmung.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Christian Schlesiger.

Söder trifft Wüst: Feindschaft unter Freunden

Wie sich der Bayern-Chef beim Besuch des NRW-Chefs verkauft hat.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

Schwarz-rote Selbsttherapie: Gemeinsam erfolgreich oder scheitern

Die Koalition übt sich in Einigkeit.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Klingbeils Watchdogs für die 500 Milliarden

Worum es bei dem neuen Investitions- und Innovationsbeirat im Finanzministerium geht.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Die Wüst-Formel: Das Erfolgsrezept der CDU NRW

Kanzler Friedrich Merz und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst machen gemeinsam Wahlkampf.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Christian Schlesiger.

Sozialstaatskommission: Das Scheitern ist bereits angelegt

Ein Vergleich mit der einstigen Hartz-Kommission zeigt, warum die Regierung falsche Weichen stellt.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

Verkrampfte Einigkeit: Koalition will Brücken bauen

Ein Spaziergang über die Mainbrücke in Würzburg soll Teamgeist symbolisieren.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Koalition ringt um Neustart

Eine Klausur der Fraktionsspitzen von SPD und Union soll neues Vertrauen bringen.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

Höhere Steuern? Union sagt (noch) Nein

Die Steuerpläne der Union sind nicht so eindeutig, wie es auf den ersten Blick scheint.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Wadephul gegen Pistorius: Wehrpflicht sorgt für Differenzen

Offenbar musste Kanzler Merz persönlich den Streit um die Wehrpflichtreform schlichten.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Christian Schlesiger.

MIT-Chefin Connemann: Plötzlich verstummt

MIT-Chefin und Staatssekretärin – die Doppelrolle von Gitta Connemann steht in der Kritik.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

Migration: Weiterhin „kaum zu bewältigen“

Die Migrationswende kommt noch nicht bei den Städten an.

Briefing
Lädt...