Merz’ Gastgeschenke an Donald Trump
Heute bricht Kanzler Friedrich Merz in die USA auf. Das sind seine Themen.
Dobrindts zweites Debakel
Das Berliner Verwaltungsgericht verpasst Dobrindts Migrationswende einen herben Dämpfer.
Die Charmeoffensive des Klaus Müller
Billiger Strom statt Energiewende: Der grüne Chef der Bundesnetzagentur macht eine 180-Grad-Wende.
Union und SPD ringen um Israel-Kurs
Unionsabgeordneten geht die Israel-Kritik zu weit, Sozialdemokraten nicht weit genug.
Koalitionsausschuss: Der 70-Tage-Plan
Das wird der schwarz-rote Koalitionsausschuss heute entscheiden.
CDU-Kritik am Sicherheitsrat: „Lediglich Label“
Geplanter Sicherheitsrat: CDU-Politiker Kiesewetter findet Pläne halbherzig.
Grüner Alarm: Missbrauch des Sondervermögens
Klingbeils Haushaltsplan macht die Grünen misstrauisch.
SPD: Steilvorlage für AfD-Opfermythos
Die SPD hat sich in der Saalschlacht um die Raumvergabe im Bundestag gegen die AfD durchgesetzt.
Kanzlerrhetorik: Der neue Friedrich Merz
Wie sich Oppositionschef Merz vom Kanzler Merz unterscheidet.
Priens Pflegeoffensive: Solidarität mit heiklen Nebenwirkungen
Ökonomen reagieren skeptisch auf Priens Vorschlag für ein Pflegegeld.
CDU: Der Flop mit den steuerfreien Überstunden
Von Merz' Plänen für steuerfreie Überstundenzuschläge würde nur eine kleine Minderheit profitieren.
Donald Trump: So profitiert Friedrich Merz von ihm
Warum die US-Verschuldung gut für Deutschland sein kann.
Bundeswehr-Zoff: Wadephul-Booster verärgert SPD
Das Auswärtige Amt soll zum Machtzentrum der neuen deutschen Sicherheitspolitik werden.
Machtkampf um die Ausschüsse
Warum die Vorsitze von Ausschüssen so wichtig sind – und warum die AfD erneut leer ausgehen könnte.
Regierungserklärung: Der Merz-Plan bis Sommer
Friedrich Merz hält seine erste Regierungserklärung. Was der Kanzler sagen wird.
AfD: Kampfabstimmung zu Russland
Die AfD-Fraktion nominiert morgen ihre Mitglieder für die Ausschüsse des Bundestages.
Zurückweisungen: Dobrindts Alleingang
Dobrindts Alleingang bei den Zurückweisungen an der Grenze sorgt weiter für Verwirrung.
Reiche ohne Reich: Die neue Wirtschaftsministerin führt ein gerupftes Haus
Das Wirtschaftsministerium verliert Zugriff auf weite Teile des Klimafonds KTF.
Zurückweisungen: Dobrindt startet Grenzkonflikt
Alexander Dobrindt erfüllt ein Wahlversprechen und schafft ein europarechtliches Vakuum.
Koalition des Misstrauens
Die Genese des Kanzler-Krimis.
Merz: Aufbruch ohne Euphorie
Ein Ausblick auf die ersten 100 Tage der Regierung Merz.
Revierverteilung in der SPD
SPD-Chef Lars Klingbeil sortiert seine Leute fürs Kabinett.
Machtkampf um Chefposten der SPD-Fraktion
Für den Fraktionsvorsitz in der SPD gibt es zwei Kandidaten – und einen Favoriten.
Rente als Feuerprobe für Merz
Junge Union macht Druck: Merz soll bei der Rente liefern.