Union

Umstrittenes CDU-Fest: Kritik an Klöckner-Teilnahme

Laura Block , Michael Graf von Bassewitz
Gestern
© Imago
© Imago

Am Sonntag wird Julia Klöckner auf dem Sommerfest der CDU Koblenz erwartet. Im Vorfeld gibt es viel Kritik an ihrer Teilnahme.

Nicht irgendein Fest: Veranstaltet wird die Feier auf dem Gelände des Softwareunternehmens CompuGroup Medical. Gründer Frank Gotthardt ist CDU-Mitglied und Hauptfinanzier des rechtspopulistischen Nachrichtenportals Nius.

Die Kritik: Julia Klöckner (CDU) ist als Bundestagspräsidentin eingeladen – und nicht als Abgeordnete. Nach ihrer Rede wird auch Gotthardt ein Grußwort halten.

Grünen-Politiker Julian Joswig sieht hier eine Kollision mit ihrem Amt. Er sagt The Pioneer:

Als Bundestagspräsidentin ist sie dem Neutralitätsgebot verpflichtet – Kontakte zu Finanziers des rechten Kulturkampfes sind mit diesem Amt unvereinbar.

Bedenken hat auch die SPD: Bundestagsabgeordneter Thorsten Rudolph sehe zwar kein Problem in Klöckners Teilnahme, sagt er The Pioneer. Allerdings sei die Nähe zwischen der „gesamten CDU Rheinland-Pfalz und Frank Gotthardt“, ein „massives Problem“.

Und weiter:

Bis heute ist die Frage ungeklärt, inwieweit die CDU Rheinland-Pfalz und insbesondere ihr Spitzenpersonal in die rechtspopulistischen Netzwerke rund um Frank Gotthardt, Julian Reichelt und Nius verstrickt sind.

SPD wirft Julia Klöckner Kulturkampf vor

Bundestagspräsidentin Klöckner sorgt mit dem Verbot von Regenbogenflaggen in Büros für Kritik.

Artikel lesen

Veröffentlicht von Laura Block .

Artikel

Empfehlen Sie uns weiter

Sie können diesen Beitrag mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche teilen.