Michael Graf von Bassewitz

Position: Pioneer Editor

Vita

Michael Bassewitz ist in Berlin geboren und aufgewachsen. Er machte seine journalistische Ausbildung an der Axel Springer Academy. Dort arbeitete er im Politik- und Wirtschaftsressort von BILD und machte eine Station bei POLITICO in Washington DC. Jetzt arbeitet er als Politik-Redakteur bei ThePioneer.

Alle Beiträge
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Maskenaffäre: „Mehr offene als beantwortete Fragen“

Eine Befragung von Sonderermittlerin Sudhof sollte Klarheit bringen. Die Opposition ist unzufrieden.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Darum geht‘s beim Sudhof-Bericht

Sonderermittlerin Sudhof hat das Krisenmanagement Spahns während der Corona-Pandemie untersucht.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Zukunftspakt Pflege: Erste Gespräche vor der Sommerpause

Bund und Länder haben sich auf Ministerebene auf einen gemeinsamen Reformprozess verständigt.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder, Michael Graf von Bassewitz.

Des Digitalministers schwerer Start

Das neue Digitalministerium existiert momentan vor allem auf dem Papier.

Artikel
Veröffentlicht von Dr. Nils Heisterhagen, Michael Graf von Bassewitz.

Betriebsräte kritisieren Klimapolitik

Sie fordern vom Bundeskanzler konkrete Maßnahmen, um Arbeitsplätze in der Industrie zu erhalten.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Michael, Andreas, Thomas

Eine AfD-Anfrage geht nach hinten los, die meisten Namen von Bürgergeld-Beziehern klingen deutsch.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz, Lea-Katharina Krause.

Klima: Mehrere Hitzetote und Milliardenschäden

Die steigende Hitze stellt Deutschland und Europa vor wachsende Herausforderungen – und Kosten.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Vererbte Arbeitslosigkeit: Experte fordert Sprachförderung ab drei Jahren

Wer lange arbeitslos ist, hat hohe Chancen darauf, dass auch seine Kinder im Bürgergeld landen.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Wie die Grünen wieder in die Regierung wollen

In der Fraktionsklausur sucht die Partei ihre Identität – auch in der Abgrenzung nach links.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Pflegekompetenzgesetz: Gesundheitsministerium will Pflegeberufe stärken

In Zukunft soll Pflegepersonal auch solche Aufgaben übernehmen, die bisher Ärzten vorbehalten waren.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz, Luisa Nuhr, Michael Graf von Bassewitz.

Israel: Wirtschaftsfaktor Krieg

Wie Israel mit und von der ständigen Bedrohung lebt.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Grüne fordern längere Arbeitszeiten für Akademiker

Ricarda Lang und Danyal Bayaz überlegen, ob der Renteneintritt nur am Alter bemessen werden sollte.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Woran das Bürgergeld scheitert und die Behörden verzweifeln

Die Fehler im Bürgergeld-System.   

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Michael Graf von Bassewitz.

Raumfahrt-Geld aus Klimafonds: Widerstand gegen Söder-Plan

SPD-Energiepolitikerin Nina Scheer setzt ein „dickes Fragezeichen“ hinter Söders Raumfahrt-Pläne.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Ausnahmen für E-Zigaretten: So gehen die Bundesländer damit um

Gesundheitsministerin Nina Warken will Ausnahmen für E-Zigaretten abschaffen.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Digitalministerium: Heute drei, bald mehr als 500 Mitarbeiter

Der Aufbau des Digitalministeriums dauert länger als gedacht.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Verbände warnen vor Preisaufschlag für Selbstständigen-Rente

Renten-Schock: Verbände warnen vor Preisaufschlag für Selbstständige.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Modellversuch abgebrochen: Experte sieht dennoch Chancen für Arbeitspflicht im Bürgergeld

Eine Arbeitspflicht sei unter bestimmten Bedingungen verfassungskonform.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Freie Berufe: Mehr Menschen starten Ausbildung

Die Ausbildungen bei den freien Berufen sind im Vergleich zum Vorjahr um 3,7 Prozent gestiegen.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Priens Pflegeoffensive: Solidarität mit heiklen Nebenwirkungen

Ökonomen reagieren skeptisch auf Priens Vorschlag für ein Pflegegeld.

Artikel
Veröffentlicht von Lea-Katharina Krause, Michael Graf von Bassewitz, Jonathan Packroff.

Bundestag: Kein Ausschuss an die AfD

Die Wahl zum Ausschussvorsitzenden gilt als Formalie – wird durch die AfD aber zum Politikum.

Artikel
Veröffentlicht von Laura Block, Michael Graf von Bassewitz.

CDU: Der Flop mit den steuerfreien Überstunden

Von Merz' Plänen für steuerfreie Überstundenzuschläge würde nur eine kleine Minderheit profitieren.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz, Karina Mößbauer.

Machtkampf um die Ausschüsse

Warum die Vorsitze von Ausschüssen so wichtig sind – und warum die AfD erneut leer ausgehen könnte.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Tag der Pflege: Verbände fordern mehr Anerkennung für Pflegekräfte

Dafür übergeben die Sozialverbände der neuen Gesundheitsministerin eine Petition zur Pflegereform.

Artikel
Lädt...