Laura Block
Position: Pioneer EditorFunktion: Politikredakteurin & Podcast-Host- Baupolitik
- Wohngold
Mehr über Laura Block
Verfassungsschutzbericht: Kritik an verzerrter Darstellung
Dobrindts Extremismus-Grafiken lösen Kritik beim Koalitionspartner aus.
Union und SPD ringen um Israel-Kurs
Unionsabgeordneten geht die Israel-Kritik zu weit, Sozialdemokraten nicht weit genug.
Kritik an Streeck als Drogenbeauftragter
Die Bundesregierung will die Anzahl der Beauftragten reduzieren – doch der Drogenbeauftragte bleibt.
Koalitionsausschuss: Der 70-Tage-Plan
Von Bauturbo bis Atomenergie – was der schwarz-rote Koalitionsausschuss heute entscheiden wird.
SPD: Absturz mit Ansage
Ein brisantes Papier aus der Rheinland-Pfalz-SPD fordert eine Neuausrichtung der Partei.
Giffey zu Koalitionsausschuss: „Das kann es echt nicht sein“
Die SPD kritisiert die Zusammensetzung des Koalitionsausschusses.
CDU: Der Flop mit den steuerfreien Überstunden
Von Merz' Plänen für steuerfreie Überstundenzuschläge würde nur eine kleine Minderheit profitieren.
Bas soll SPD-Parteivorsitzende werden
Die Arbeitsministerin soll das Amt übernehmen – sie war nicht die erste Wahl.
Der Machtverlust der SPD-Netzwerker
Nach der Postenvergabe geht der Netzwerker-Flügel in der SPD großteils leer aus.
Matthias Miersch: Schwacher Start als Fraktionsvorsitzender
Mit 83,2 Prozent und zwei Enthaltungen haben die Genossen für ihn gestimmt.
Koalition des Misstrauens
Die Genese des Kanzler-Krimis.
Die neue Bundesregierung steht
Im zweiten Wahlgang wurde Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt – nach einer ersten Niederlage.
Verena Hubertz wird neue Bauministerin
Die Branchenverbände fordern von ihr eine klare Prioritätensetzung.
Kabinett: Revierverteilung in der SPD
Diese SPD-Politikerinnen und -Politiker sollen Minister werden: Lars Klingbeils Auswahl steht.
Machtkampf um Chefposten der SPD-Fraktion
Für den Fraktionsvorsitz in der SPD gibt es zwei Kandidaten – und einen Favoriten.
SPD: Klingbeil wird Finanzminister und Vizekanzler, Koalitionsvertrag ist abgenickt
Der Weg zur Unterzeichnung des Koalitionsvertrags ist frei – und die erste SPD-Personalie bekannt.
Was die Koalitionspartner an den Unions-Ministern stört
Nachdem Merz sein Kabinett bekanntgegeben hat, folgt die Kritik prompt – und sie kommt von innen.
Koalitionsstreit um Ausschussvorsitzende
Wer übernimmt die Vorsitze? Im Umgang mit der AfD sind sich Union und SPD nicht einig.
Wahlsieger Klingbeil
Wie SPD-Chef und Vizekanzler in spe Klingbeil trotz historischer Niederlage seine Macht ausbaut.
Union unterstützt SPD-Finanzminister Kukies
Jörg Kukies hat in der eigenen Partei wenig Rückhalt – dafür hat er sich anderswo beliebt gemacht.
Zollkrieg überschattet Koalitionsverhandlungen
Mitten in den Koalitionsverhandlungen müssen SPD und Union auf das Zoll-Beben aus den USA reagieren.
Individuelles Asylrecht: Die Angst-Debatte
Das individuelle Asylrecht wird zum Reizbegriff.
SPD über SPD: „Beschämendes“ Verhandlungsergebnis
Die Bundesregierung in spe will an der Grenze zurückweisen – zum Ärger des linken Flügels der SPD.
SPD-Politiker zweifelt an Eskens Eignung für Ministerposten
Über die berufliche Zukunft von Saskia Esken gibt es in der SPD unterschiedliche Ansichten.