The Pioneer Briefing Business Class Edition

Demografie, Rente, Schulden: Warum fehlt der Mut zur Reform, Johannes Winkel?

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing

Podcast mit der Laufzeit von

Teilen
Merken
Teilen
Merken

Kapitelmarken

Inhalte

Ein Schuldentopf auf Reisen, ein Rentensystem am Limit und Popstars ohne Zeitgefühl – das ist das Pioneer Briefing am 8. Juli.

Wir erzählen heute die Geschichte des 500-Milliarden-Euro-Sondervermögens. Einst ungeliebt, dann glänzend verpackt, kommt es nun in den Bundesrat. Eine politische Groteske, die zeigt, wie Finanzpolitik und Föderalismus in Deutschland wirklich funktionieren.

Im Interview: Johannes Winkel, Vorsitzender der Jungen Union, warnt vor einer Rentenpolitik auf Kosten der nächsten Generation. Er fordert Ehrlichkeit, Mut zu Reformen – und ein Ende des politischen Wegsehens beim demografischen Wandel. Das ganze Gespräch hören Sie im Podcast “Hauptstadt - Das Briefing”

Für Neukunden: Pay what you want! Ein Jahr. Ihr Preis. Monatlich kündbar. Alle Infos hier.

Weitere Themen: – Elon Musk gründet die „America Party“: Börsenreporterin Anne Schwedt erklärt, wie die Wall Street reagiert – Der Zebrastreifen – warum er nicht nach Zebras benannt wurde und was Hamburg mit dem Namen zu tun hat – Lauryn Hill, Madonna & Co: Wenn Popstars Pünktlichkeit zur Provokation machen – und was Frank Sinatra dazu sagen würde

Kritisch, klug, werbefrei – jeden Morgen neu.

An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Stefan Lischka und Stefan Rupp. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha.

News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100% werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.

Hören Sie alle Podcasts von The Pioneer in der The Pioneer App:

app image