Podcasts
Die Defensivspielerin
Der Journalist und RTL Politik-Chef Nikolaus Blome über die Ära Merkel
Kein Grund für übermäßigen Stolz
Wer viel investieren muss, hat letztlich nur viel nachzuholen
Warum hat die UEFA eine Chance verpasst?
Auch der Fußballplatz ist ein Ort gesellschaftlicher Verantwortung
Abschied von der ewigen Kanzlerin
Wie die Erfolge und Misserfolge der letzten 16 Jahre die Zeit nach Angela Merkel prägen werden
„Besserverdienende ist heute ein Schimpfwort“
Wolfgang Reitzle (Linde plc), über soziale Marktwirtschaft und die Bedeutung von Ludwig Erhard
Wie gehen wir mit Demenzkranken um?
Alev Doğan spricht mit dem Sozialwissenschaftler Thomas Klie
„Wirecard wurde aktiv abgeschirmt“
Fabio De Masi (Die Linke), Wirecard Untersuchungsausschuss Obmann, über das Versagen des Staates
Bitcoin: Warum Kryptowährungen sich durchsetzen werden
Im Interview: Planetly-Gründerin Anna Alex spricht über die Kontrolle des Carbon Footprint.
Wie werden Frauen in der Rush Hour ihres Lebens sichtbarer?
Alev Doğan spricht mit Gründerin und Journalistin Daniela Fonrobert.
“Der Teufel steckt im Detail“
Ska Keller, Co-Fraktionschefin der Grünen, zum fragwürdigen Umgang der EU mit Klima Subventionen
Warum sind Weltkonzerne die Taktgeber bei der Klimaneutralität?
Alev Doğan spricht mit Autor und Unternehmer Jörg Heynkes
„Land der Optimierer“
Marken-Experte Frank Dopheide über das Mindset in der deutschen Politik und Wirtschaft
Wie gehen Frauen mit ihrer K-Frage um?
Alev Doğan spricht mit Buchautorin Johanna Dürrholz
„Der Hausbesetzer ist eine historische Figur“
Der Historiker Dr. Hanno Hochmuth über die Geschichte der Hausbesetzung in Deutschland
Mit Smart Homes zur Europäischen Klimaneutralität
Tech Briefing Spezial über Klimaschutz durch smarte Heizungssteuerung mit Christian Deilmann
“Ein gespaltenes Verhältnis”
Sigmar Gabriel über Putins Russland und Deutschlands Dreiecksbeziehung mit Bidens USA
“Sehnsucht nach Freiheit”
Leslie Mandoki über Kultur in der Pandemie, den Bundestagswahlkampf und musikalische Einflüsse
Warum reicht nachhaltiger Konsum nicht?
Konzerne statt Konsumenten in Verantwortung bringen
Das Staats-Theater
Wie sich die drei Kanzlerkandidaten im Wahlkampf in Szene setzen
„Unser Job ist es, Probleme zu lösen“
Die Berliner SPD Spitzenkandidatin Franziska Giffey über das ewige Umfragetief ihrer Partei
Was ist das neue Normal?
Alev Doğan spricht mit Unternehmensberater Michael Groß
„Joe Biden erfindet den Westen neu“
Ex-Bundesaußenminister Sigmar Gabriel analysiert den ersten Europabesuch von US-Präsident Biden
FoodTech erfindet die Lebensmittelbranche neu: Gesundes Essen für alle und weniger Quälerei für Tiere
Im Interview: Tado-Gründer Christian Deilmann über die Rettung der Umwelt durch Technologie
Wird der DFB immer peinlicher?
Alev Doğan spricht mit Sportjournalistin Felicia Mutterer