Artikel
Merz: Rettet Kreditorgie die Demokratie?
Merz & Klingbeil: Warum sie nur eine Chance haben, wenn sie Kredite in Wohlstand verwandeln können.
Verstoßen Union und SPD gegen die Verfassung?
Eine juristische Analyse.
Deutsche Bank prognostiziert Deutschlands Abstieg
Die Deutsche Bank liefert Klartext zur Wirtschaft – Pflichtlektüre für Merz & Co.
Schwarz-Rote Gespräche: Verhandeln XXL
SPD und Union starten heute mit zwei großen Verhandlerteams die Koalitionsverhandlungen.
Trumponomics: Crash-Angst trotz Friedenshoffnung
Fünf Chaosfaktoren – zusammen der perfekte Sturm für die Weltwirtschaft.
Lars Klingbeil hängt am grünen Faden
Sollten die Grünen dem Sondervermögen nicht zustimmen, könnten die Folgen für die SPD weit reichen.
Gr. Koalition: Surrealismus in Berlin
SPD und CDU nach der Wahlschlappe – großes Kino statt Demut.
Schwarz-Rot: Alles auf Grün
Die Grünen wollen einer Grundgesetzänderung nicht zustimmen – zumindest nicht der jetzigen.
Wahlrecht: Die Verformung der Demokratie
Warum der neue Bundestag das undemokratischste Parlament der Nachkriegszeit darstellen wird.
GroKo-Pläne: Das 75-Milliarden-Euro-Loch
Ein Sondervermögen wofür? Zum Stopfen von Haushaltslöchern oder für zusätzliche Investitionen.
Schutzmacht Staat: Wie die Marktwirtschaft ins Hintertreffen geriet
Wie die Zwangsheirat von CDU, CSU und SPD die Marktwirtschaft weiter unter Druck setzt.
Sondierungen: Schwarz-rote Kraftspiele
Bei den Sondierungsverhandlungen geht die Union mit dem Schulden-Paket in Vorleistung.
Union und SPD: Gibt es Friedrich Merz zweimal?
Was CDU-Chef Friedrich Merz und SPD-Chef Lars Klingbeil verbindet – und weshalb die SPD profitiert.
Was hinter der Merz-Wende steckt
Die Chronik des vielleicht schnellsten Bruchs mit den eigenen Wahlversprechen.
Der doppelte Trump: Angeber & Diplomat
Donald Trumps Festival der Superlative vor dem Kongress.
Die Folgen der Sondervermögen XXL
Union und SPD einigen sich auf zwei umfangreiche Investitionspakete. Kommen sie durchs Parlament?
Trump/Selenskyj: Was wirklich geschah
Vier Anmerkungen, die uns helfen, die Eindimensionalität des Trump-Bashings zu überwinden.
Union und SPD verhandeln über Sondervermögen
Union und SPD schachern ums Geld. Was die Schuldendiskussion für Friedrich Merz bedeutet.
Guttenberg: „Sargnagel in westliche Werteordnung gerammt“
Karl-Theodor zu Guttenberg über Trumps Inszenierung, Europas Rolle und die deutsche Wehrpflicht.
Deutschland als geopolitischer Zaungast
Beim EU-Sondergipfel zum Ukrainekrieg gaben Frankreich und Großbritannien den Ton an.
Ukraine-Krieg: Die Schadensbilanz
Drei Jahre nach Kriegsbeginn: Die Gründe, das Sterben, Zerstören und Flüchten zu beenden.
Saskia Esken: Die Teflon-Genossin
Die Kritik an der SPD-Chefin Saskia Esken wächst. Genossen drängen ihr einen Ausweg auf.
Trump & die Chaostheorie
Chaos ohne Theorie: Warum sich vieles überlisten lässt, nur das von Trump angerichtete Chaos nicht.
AfD: Jagd als Methode
Wie die AfD eine schwarz-rote Koalition spalten will.