Trumps Wende – Pistorius’ US-Mission
Verteidigungsminister Boris Pistorius auf Antrittsbesuch bei seinem Amtskollegen in den USA.
Wie Meta auf Superintelligenz setzt
Meta investiert hunderte Milliarden in eigene KI-Infrastruktur – für Kontrolle, Effizienz, Wachstum.
Google: Know-How statt Umsatz
Milliarden für Talente, kein Produkt: Was Google aus dem Windsurf-Deal wirklich bleibt.
Warum Schwellenländer ins Depot gehören
Schwellenländer liefern 2025 – Bewertungen, Kapitalströme und Politik sprechen fürs Investieren.
Why Bitcoin is finally taking off
The financial revolution is here – and Bitcoin is leading it.
WPP: Neue Chefin, alte Probleme
Umsatzwarnung, Margendruck, Kundenschwund: Das Werbeunternehmen WPP steckt tief im Umbau.
Kulturkampf um das ungeborene Leben
Wie aus einer Richterbesetzung ein Politikum wurde.
EU bereitet neue US-Zölle vor
Die EU vertagt die Gegenreaktionen auf Trumps Zollankündigung bis Anfang August.
Spahn: Kritik von allen Seiten
Nach dem Debakel um die Richterwahl wird die Kritik an Jens Spahn lauter – auch aus der Union.
Der harte Zollstreit ist zurück
Die USA setzen im Zollstreit auf Eskalation. Das beendet die trügerische Entspannung der Vorwochen.
Warum Bitcoin jetzt final durchstartet
Die Finanzrevolution ist da – und Bitcoin führt sie an.
BASF: Vier Gründe für die Aktie
Trotz einer Gewinnwarnung gibt es für Aktionäre keinen Druck, sich von ihren BASF-Aktien zu trennen.
Das ist Frauke Brosius-Gersdorf
Im Deutschen Bundestag sorgt eine Juristin für Streit in der Koalition – Frauke Brosius-Gersdorf.
USA sichern sich Seltene Erden
Das Pentagon steigt mit 400 Mio. Dollar bei MP Materials ein – die Aktie springt um 50 Prozent.
Neue AfD-Strategie: SPD nach links drängen
In zwei neuen internen Strategiepapieren skizziert die AfD, wie sie an die Macht kommen will.
Delta: Weniger Masse, mehr Monetarisierung
Delta verdient mehr, ohne mehr zu fliegen. Premium statt Preis: neues Airline-Modell rechnet sich.
Deutscher Staatsfonds: Sicherheit statt Rendite
Warum Deutschlands Staatsfonds eine höhere Rendite erwirtschaften könnte – doch es nicht tut.
Robin Alexander: AfD-Strategie „nicht dumm“
Wer hat die bessere Strategie gegen Provokationen der AfD – Friedrich Merz oder Angela Merkel?
E-Commerce auf Rekordkurs
Amazon, Walmart & Co. mit Rabatt-Offensive – was Anleger über den US-Konsumtrend wissen müssen.
Nvidia: Die Chancen
Was Anleger jetzt prüfen sollten.
Kupfer: Zwei Richtungen
Kupferpreis gespalten: USA auf Rekordhoch, London fällt – Politik verdrängt Marktlogik.
Inflation: Heimlicher Traum der Politiker
Der Schuldenpolitiker scheint der Held der Moderne.
Hoffnung auf den Zollfrieden
Trump droht Europa mit Zusatzabgaben – die EU setzt auf einen Deal in letzter Minute.
Wasserstoff: Viele Meinungen um ein neues Gesetz
Wirtschaftsministerin Reiche will Wasserstoff ausbauen – aber das wie kommt nicht bei allen gut an.