Frankfurt statt Fed-Keller: Deutschlands geheimer Plan
Wie in Deutschland heimlich eine Rückführung der Goldreserven aus den USA geplant wird.
CDU: Unmut über Klingbeils Haushaltspläne
Die Haushaltspläne des Finanzministers kommen bei einzelnen Abgeordneten der Union schlecht an.
Unentschlossene Fed: Juli-Cut auf der Kippe
Jerome Powell dämpft Zinserwartungen
Regierungserklärung: Merz begrüßt Friedensinitiative von Trump
Der Bundeskanzler hält seine Regierungserklärung zum Nato-Gipfel und Treffen des EU-Rats.
Maskenaffäre: Das steht im Bericht der Bundesregierung
Exklusiv: Interner Bericht deckt zahlreiche Fehlentscheidungen während der Corona-Pandemie auf.
Investitionsbooster: Bund und Länder einigen sich über Aufteilung der Kosten
Um die Steuerausfälle durch die Investitionssofortprogramme der Bundesregierung zu kompensieren.
Warum Deutschland seine Millionäre verliert
Erstmalig seit 2015 wandern laut einem Report in diesem Jahr mehr Millionäre ab als hinzukommen.
Nach Angriffen in Israel und Iran: Waffenruhe wieder in Kraft
Der US-Präsident hatte eine Waffenruhe im Iran angekündigt – fraglich bleibt, ob sie gehalten wird.
Nato-Bündnisfall oder doch Frieden? Zeichen der Deeskalation in Nahost
CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hält eine Eskalation für „sehr unwahrscheinlich“.
Robotaxis: Tesla-Flotte startet
Zehn Tesla-Robotaxis sind seit dieser Woche auf den Straßen von Austin unterwegs.
Iran: Moskau zwischen Säbelrasseln und Zurückhaltung
Alle Entwicklungen zum Angriff der US-Basen in Katar von Seiten des Irans.
Haushalt: Klingbeil plant Rekordschulden von 850 Milliarden Euro
Die neue Bundesregierung will mit dem neuen Haushaltsplan so viele Schulden aufnehmen wie nie zuvor.
Mehr Menschen beziehen Bürgergeld trotz Arbeit
Die Zahl der Aufstocker ist 2024 erstmals wieder gestiegen – was erhebliche Kosten mit sich bringt.
Schwarz-rote Herbst-Projekte
Binnen der nächsten zehn Tage will die Bundesregierung einen Fahrplan für den Herbst aufstellen.
Was wir über die US-Angriffe im Iran wissen
Die USA haben Ziele im Iran angegriffen. Was darüber bekannt ist – und was nicht.
Krieg in Nahost: Erste Gespräche zwischen EU und Iran
In der zweiten Kriegswoche startet heute der erste diplomatische Austausch – neueste Entwicklungen.
MTU: Milliardenaufträge und Wasserstoffvision
Die MTU-Aktie legt zu – Rekordaufträge, neue Partnerschaft mit Airbus und Upgrade auf „Kaufen“.
Das ist das neue Digitalministerium
Das neue Digitalministerium besitzt sein erstes Organigramm - lesen Sie es hier.
Spanien stellt sich gegen Fünf-Prozent-Ziel
Premierminister Sanchez sieht das Nato-Ziel als „kontraproduktiv“.
Thorsten Frei: Antwortmeister im Bundestag
Der Kanzleramtschef beantwortet die meisten Fragen von Bürgern auf abgeordnetenwatch.de
Krieg in Nahost: Direkte Drohung gegen Chamenei
Im Libanon wurde ein Hisbollah-Führer getötet, in Israel ein Krankenhaus von einer Rakete getroffen.
Cyberangriff auf Staatsminister Hahn
Staatsminister im Außenministerium Florian Hahn fordert mehr Investitionen in Cybersicherheit.
Zu Trumps Ärgernis: Fed belässt Leitzins
US-Präsident Trump will unbedingt einen niedrigeren Leitzins – doch bekommt ihn weiter nicht.
Rheinmetall holt Anduril nach Europa
Der größte deutsche Rüstungskonzern hat sich mit dem größten US-Waffenstartup zusammengetan.