Artikel
Gewinnwarnungen: Ruhe vor dem Sturm
Ostern naht – und damit auch die unbequeme Wahrheit über die Entwicklung des Kapitalmarkts.
China: Vier Warnsignale in den Exportdaten
Wirtschaftswachstum und Exportboom – vier Warnsignale aus den chinesischen Handelsdaten.
Während Trump über Duschköpfe wütet, wird im Repräsentantenhaus das Wählen erschwert
Der SAVE Act, der Wählen nur mit Reisepass und in Person möglich machen soll, nahm die erste Hürde.
Trump: Sein gefährlichster Gegner ist die Wall Street
Warum man gegen die Wall Street keine Wahlen gewinnen kann.
Rentenreform: „Letzte Chance vertan“
Rentenexperten sehen im Koalitionsvertrag eine endgültig verpasste Chance.
US-Aktienmarkt: Bedeutung von Big-Tech sinkt
Wie der Abverkauf die Konzentration des S&P 500 beeinflusst.
Trumps Zollbeben
Fünf Anmerkungen für einen rationalen Blick auf eine komplexe Situation.
Das deutsche Geschäftsmodell ist kaputt
Trumps Zölle bringen Deutschland so stark in Bedrängnis wie keine andere Nation.
Brandmauer wird zum CDU-Gefängnis
Sie muss nicht gleich eingerissen, aber für die vom Glauben Abgefallenen geöffnet werden.
Individuelles Asylrecht: Die Angst-Debatte
Das individuelle Asylrecht wird zum Reizbegriff.
Kriegsgefahr: Generalleutnant der Bundeswehr warnt
Warum die Bundeswehr die Politik skeptisch sieht und was sich ändern müsste.
Schwarz-rote Zwischenbilanz: Mutlose Koalition
Fünf Punkte, in denen die Koalitionsverhandlungen bisher enttäuschen.
Merz: AfD holt auf
Fünf Anmerkungen zum Zustand der Union.
Migrationspolitik: Von „CDU pur“ noch weit entfernt
Der Streit um Formulierungen bei der Migrationspolitik setzt CDU-Chef Friedrich Merz unter Druck.
GroKo: Der 10-Punkte-Plan zum Frust
Die vielen Wege der neuen Regierung, die Bürger kommunikativ zu enthemmen.
Türkei: Korrupter Bürgermeister oder autokratischer Staatschef?
Ein Land in Aufruhr – Was der Fall İmamoğlu für die Türkei bedeutet.
USA: Dollar-Imperium wankt
Warum der Dollar gerade jetzt an Einfluss verliert.
Interne Regierungszahlen: Spardiktat ab 2026
Interne Regierungszahlen: So dramatisch ist die Haushaltslage wirklich.
Deutschland ohne Russlandpolitik
Russlandpolitik? Rhetorik statt Strategie – mit fatalen Folgen.
EU-Gipfel: Der unbequeme Partner Türkei
Erdoğan mischt Brüssel auf und macht unbequeme Visa-Ansage.
Schuldenorgie & Dax-Rekord: Friedrich im Glück
Die Lage der Volkswirtschaft in sechs Punkten.
Bürgergeldbetrug: Ein Insider packt aus
Bei welchen Maschen das Arbeitsamt nicht hinterher kommt.
Merz-Schulden: Diese 7 Fakten sollten Sie kennen
Die sieben wichtigsten Kennziffern, wenn unser Staat ein Unternehmen wäre.
Schicksalstag für Merz
Schwarz-Rot könnte durch die Grundgesetzänderung Milliarden für Wahlversprechen ausgeben.