Hinter den Kulissen des Koalitionsausschusses
Statt Finanzminister Klingbeil dominiert CSU-Chef Söder die Haushaltsverhandlungen.
US-Arbeitsmarktzahlen: Eine alternative Lesart
Warum der Arbeitsmarkt wächst und die US-Wirtschaft trotzdem abkühlt.
Richard Lutz, der Nörgler
Bleibt neue Unterstützung der Bundesregierung aus, könnte es zu Kürzungen im Fernverkehr kommen.
US-Börse: Vier Warnsignale trotz Kursfeuerwerk
Gewinnwachstum, Verbraucher, Immobilien, Stimmung – was Trump unerwähnt lässt.
Union diskutiert Digitalsteuer
In der Debatte um eine Digitalsteuer tun sich in der Union zwei Pole auf – und Kritik an Weimer.
Ingeborg Bachmann, Friedrich Dürrenmatt und Juli Zeh zwischen den Bankentürmen
Die Frankfurter Poetikvorlesungen gehören zu den Höhepunkten des lyrischen Lebens in Deutschland.
UniCredit: Neuer Anlauf zur Commerzbank-Übernahme
CEO Andrea Orcel wirbt dafür bei den Entscheidungsträgern in Berlin – die er zuvor verärgert hatte.
Figma: Design-Software plant Börsengang
Figma will an die Börse – mit Plattformstrategie, starkem Wachstum und globaler Nutzerbasis.
Audi: Umschwung der VW-Tochter lässt auf sich warten
Von China bis in die USA – die schwachen Nachrichten bei Audi reißen nicht ab.
Das bedeutet das EU-Klimaziel 2040 für Deutschland
Bis 2040 sollen die Treibhausgasemissionen um 90 Prozent reduziert werden, fordert die EU.
Hitze-Aktien: Drei Aktien für steigende Temperaturen
Der Markt für Klimaanlagen wächst kontinuierlich. Drei Aktien, die davon profitieren.
OpenAI und xAI: Robinhood öffnet KI-Investments für alle
Die Trading-Plattfom Robinhood macht erstmals Anteile an OpenAI und xAI für Privatanleger handelbar.
Kampf ums Klima: Katherina Reiche ärgert Carsten Schneider
Die Regierung streitet über die Ziele zur CO2-Reduktion.
Dänemark: Warum das Land jetzt ins Depot gehört
Die dänische Wirtschaft überflügelt Deutschland, Europa und die USA. Wie Anleger davon profitieren.
Migration: Merkel vs. Merz
Fünf Dinge, die man zum Stand der Migrationsbewegung in Deutschland wissen sollte.
Streit um Stromsteuer belastet Schwarz-Rot
Wie Merz und Klingbeil ihre jeweilige Parteibasis gegen sich aufbringen.
Oracle: Cloud-Rekord mit Verzögerung
Mega-Deal mit Fragezeichen: Was Oracle jetzt verspricht – und was noch völlig offen ist.
Meta: Ist die Aktie nach dem Allzeithoch noch ein Kauf?
Zuckerberg setzt auf Superintelligenz – was Anleger jetzt über Meta wissen sollten.
Kapitalmärkte: Fünf Kräfte, die Portfolios jetzt neu ausrichten
Fünf Kräfte bestimmen das zweite Halbjahr – von Inflation bis Geopolitik und Kapitalströmen.
AfD-Machtkampf: „West-Höcke“ Helferich fordert Landesvorsitzenden heraus
Am Samstag entscheidet das AfD-Schiedsgericht in NRW über den Parteiausschluss von Helferich.
Kommt bald die EU-Steuer?
Dänemark übernimmt die Ratspräsidentschaft – Politiker fordern eigene Einnahmequellen für die EU.
Teuer und ungerecht: Union baut Druck beim Bürgergeld auf
Ohne mehr Tempo bei dem Thema könne der Sozialstaat in Schieflage geraten, heißt es.
SPD: Deutschlands traurigste Partei
Die SPD wurde zwar bei den Wahlen gerupft, aber sie lebt.
US-Angriff: Spektakulärer Erfolg oder nicht?
Die Internationalen Atomenergie-Organisation über den Zustand der iranischen Atomanlagen.