Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Donald Trump: Erfolg interessengeleiteter Außenpolitik

Nach welcher Maxime die neue Administration in den USA arbeitet und mit welcher Wirkung.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Friedrich Merz: Seine drei Gesichter

Die FAZ bejubelt Friedrich Merz für eine Standhaftigkeit, die er nicht bewiesen hat.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer, Michael Graf von Bassewitz.

Augen zu und durch

Auf ihrem Parteitag muss die CDU sich selbst erklären.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Fünf Gründe für wirtschaftliche Zuversicht

Deepseeks Börsenschock und Trumps Zollankündigungen verunsichern Anleger – doch es bleibt Hoffnung.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

SPD: Die Wiederholung historischer Fehler

Zwei Gründe, warum die SPD sich selbst bekämpft und keine echten Probleme löst.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

AfD: Angela die Große belehrt Friedrich III.

Erlebt Friedrich Merz derzeit seinen Laschet-Moment?

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

US-Notenbank: Kein billiges Geld für Trump

Jerome Powell trotzt Donald Trump – und verteidigt die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer.

Albtraum-Details aus Aschaffenburg

Unionsfraktion: Andrea Lindholz schockt Kollegen mit bestialischen Details der Aschaffenburg-Tat.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart, Tatiana Laudien, Nico Giese.

Trump & Big Business: Das Opportunismus-Virus

Einst als moralische Akteure inszeniert, handeln Big Player heute opportunistisch.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Robert Habeck und die verzerrte Umverteilungsdebatte

Die Denklücke des Robert Habeck: Ein Blick auf Deutschlands Steuerrealität.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Trump 2.0: Kampfansage an die Stillstandsrepublik Deutschland

In seiner ersten Rede als US-Präsident spricht Donald Trump eine letzte Warnung aus.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Was Donald Trump, Helmut Kohl und Willy Brandt gemeinsam haben

5 Irrtümer über die Wirtschaftsnähe von Donald Trump.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Der Verlust des ästhetischen Staats

Ein schon von Schiller beschriebenes Idealbild rückt derzeit in immer weitere Ferne.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

Ein Jahr BSW: Die Entzauberung

Zum ersten Geburtstag ist die Stimmung beim BSW trüb. Wir zeigen die Baustellen der jungen Partei.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Warum wir uns von Elon Musk nicht so leicht ärgern lassen sollten

Elon Musk: 6 Gründe für politische Gelassenheit

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Wie der Ukraine-Krieg die Weltordnung aufmischt

Ein Drehbuch in sieben Akten.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder, Karina Mößbauer.

BLAUpause Österreich? Der Realitätsschreck

Nach dem Erdrutsch in Wien: Sind österreichische Verhältnisse in Deutschland wahrscheinlich?

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Deutschland im Zeichen der Unsicherheit

Fünf Faktoren, die für Unbehagen sorgen.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Die Krankenakte der FDP

Sieben Ursachen, warum es den Liberalen so schlecht geht.

Artikel
Veröffentlicht von Alev Doğan.

Endgültiger Startschuss für den Bundestagswahlkampf

Wie Merz, Habeck und Scholz mit der Aufmerksamkeit der Wählerinnen und Wähler spielen.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart, Tatiana Laudien, Lukas Herrmann.

EZB-Irrtum: Die 5 Inflationstreiber

Warum die Inflation Deutschland noch länger begleitet.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Vertrauensfrage: Politik im Wahlkampfmodus

Eine Analyse des Schlagabtauschs in der Bundestagssitzung über die Vertrauensfrage.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Habeck punktet im Female-Voting

Prof. Manfred Güllner über die Chancen der Bundeskanzlerkandidaten der anrückenden Bundestagswahl.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz.

Bundeswehr bremst Windkraft

Deutschland möchte die Windkraft ausbauen. „Bremser Nummer eins“ ist jedoch die Bundeswehr.

Artikel
Lädt...