Veröffentlicht von Christian Schlesiger.

Die deutsche Strukturkrise

Fünf Grafiken zum ökonomischen Zustand der Bundesrepublik.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz, Luisa Nuhr.

Die Zins-Lawine

Die unangenehmen Folgen der Schuldenaufnahme des Bundes.

Artikel
Veröffentlicht von Luisa Nuhr.

Merz' Milliarden-Trick

Wie Friedrich Merz 140 Milliarden russische Euros an die Ukraine geben will.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Grundsicherung: Diese Reformen würden wirklich Geld sparen

Fakten zur Bürgergeldreform und ihren noch effektiveren Zusätzen.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Manfred Schlumberger.

Grenzenlose Staatsverschuldung

Was Staaten gegen steigende Schuldenstände tun können und was das für Anlagestrategien bedeutet.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Schlesiger.

Italien auf Konsolidierungskurs

Wie das Land der wirtschaftlichen Abwärtsspirale entkommt.

Artikel
Veröffentlicht von Martin Niewendick.

Polens Billionen-Forderung

Woher die Reparationszahlungen kommen und wie sie das deutsch-polnische Verhältnis belasten.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Till Behnke.

25 Prozent weniger Bürokratie

Das Digitalministerium will Bürokratie um 25 Prozent verringern – wie das gelingen kann.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Die geheime Staatsverschuldung

Offiziell hat der Staat 2,7 Billionen Schulden – versteckte Schulden betragen sogar das siebenfache.

Artikel
Veröffentlicht von Lea-Katharina Krause.

Die Jugend auf Social Media

Die Faktenlage zur Verbotsdebatte.

Artikel
Veröffentlicht von Luisa Nuhr.

Frankreichs Staatskrise

Premierminister Lecornu tritt nach nur einem Monat zurück – vier Ursachen der Systemstörung.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Wolfgang Gründinger.

Der stille Speicher-Boom

Wie Speicherbatterien die Stromversorgung von morgen sichern können.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Schlesiger.

Das Haushaltsparadox der Bundesregierung

Der Etat für das laufende Jahr steht. Aber der Kampf um den Haushalt 2026 geht erst los.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von René Ruschmeier.

Chinas Grand Strategy

Wie das Reich der Mitte seine Visionen systematisch operationalisiert.

Artikel
Veröffentlicht von Elena Blüm, Lea-Katharina Krause, Johann Paetzold.

Russlands hybrider Krieg

Wie Putin schon heute ganz Europa angreift.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Gunther Schnabl.

(Un)abhängigkeit der Zentralbanken

Wie mit Geld Politik gemacht wird – von Prof. Gunther Schnabl, Direktor des FvS Research Institutes.

Artikel
Veröffentlicht von Luisa Nuhr.

Zur Sache: Trump-Zölle

Die US-Regierung zieht im Zollstreit vor den Supreme Court. Die Lage zur Unzulässigkeit der Zölle.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Prof. Matthias Goldmann.

„De facto“ vs. „de jure“

Warum der Vorschlag zu Gebietsverschiebungen im Ukraine-Krieg strategisch einleuchtet.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Der radikale Klima-Plan

Wie Klimaschutz radikal vereinfacht werden könnte.

Artikel
Veröffentlicht von Luisa Nuhr.

Zehn Jahre „Wir schaffen das“

Die Integrationsbilanz in zehn Grafiken.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Die wahren Kosten des Bürgergelds

Die Bürgergeldkosten werden auf knapp 47 Milliarden Euro bemessen – doch sind eigentlich höher.

Artikel
Veröffentlicht von Lea-Katharina Krause.

Operation Gaza-Stadt

Wie die israelische Armee Gaza-Stadt einnehmen will.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Steuernation Deutschland

Warum Lars Klingbeils Ansatz nicht der richtige ist.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Andreas Maier.

Trumps KI-Masterplan

Wie die USA mit dem „AI Action Plan“ ihre technologische Vormachtstellung ausbauen wollen.

Artikel
Lädt...