Alev Doğan
Position: Pioneer EditorFunktion: Stv. Chefredakteurin ThePioneer- Politik
- Türkei
Vita
Wenn ich eines nicht gern tue, dann über mich selbst schreiben. Ein Versuch: Idealerweise sitze ich den ganzen Tag an einem sonnigen Plätzchen und darf lesen. Oder ich tue das Zweitbeste und stelle Fragen. Dass ich beides zu meinem Beruf machen konnte, ist mein größtes Glück. Ich mag Russischen Zupfkuchen, Kreuzworträtsel, Menschen, die sich benehmen können, und Friedrich Nietzsche.
Von Alev Doğan
Der 8. Tag - die Woche vier
Hip-Hop, Politik und ein Wochenrückblick
Warum jedes einzelne Zimmer während Corona zählt
Der Architekt Van Bo Le-Mentzel über Rückzugsräume und Orte der Begegnung
Impfforschung verdient mehr Begeisterung
Wissenschaftliche Spitzenleistung in der Gentechnik
In Frieden und Schalom leben
Die Holocaust-Überlebende Inge Auerbacher erzählt
Wie wir Theater in Zeiten von Corona neu denken
Romeo und Julia mit Abstands- und Hygieneregeln
Innovationsschub durch Vermögenssteuer
Wie Deutschland unabhängig von den USA und China prosperieren kann
Wie Deutschland zum Weltmeister in der Führung von Menschen werden kann
Mitarbeiter mit Würde, Werten und Vertrauen führen
Neu und anders über Organspende denken
Über die Verbundenheit zwischen Organspender und -empfänger
Warum junge Klimaaktivisten in der Bringschuld sind
Generationenkonflikt und mangelnde Diversität bei Fridays for Future
Wie Corona unser Liebesleben verändert
Auswirkungen der Pandemie auf Liebesbeziehungen und Intimität
Was passiert, wenn Geräte mit uns sprechen
Chancen und Gefahren hinter Sprachassistenten im Alltag
Warum wir die Wirkmacht von Bildern besser verstehen müssen
Zwischen privater Selbstinszenierung, Propaganda und Fake News
Wie durch Soziale Medien eine neue, junge Macht entsteht
Die junge Generation und ihr ausgeprägteres Weltverständnis
Der 8. Tag - Woche drei
Literatur, Krieg und Frieden - und ein Wochenrückblick
Der 8. Tag - Die Woche
Literatur, Krieg und Frieden - und ein Wochenrückblick
Der 8. Tag - Der Wochenrückblick
Innovationen in der Bundeswehr und ein Wochenrückblick
Ist jetzt der Moment, die Wirtschaft auf den Kopf zu stellen?
Der Gründer von "Einhorn Products" Waldemar Zeiler über neue Arbeitswelten
Wie wir Stress bewältigen und unsere Resilienz stärken können
Die Wirkmacht von Emotionen auf unsere Gesundheit
Warum wir unsere Jugendlichen mehr wertschätzen sollten
Sorgen und Nöte von Teenagern in der Coronapandemie
Wie wir Schulen langfristig besser machen können
Eine Bürgerinitiative will die Digitalisierung von Schulen vorantreiben
Wie wir andere Menschen lesen können
Mimik-Experte Dirk Eilert erklärt, woran man Lügen erkennt.
Wie wir mit Unternehmertum soziale Probleme lösen können
Wirtschaftsunternehmen können die Welt besser machen können, meint Unternehmerin Saskia Bruysten.
Wie muslimisches Denken einen Beitrag für Deutschland leisten kann
Theologin Mira Sievers will islamische Ethik neu denken
Warum wir den Menschen auf Lesbos helfen müssen
Der Schauspieler Trystan Pütter über die Kampagne “Los für Lesbos”