Gabor Steingart
Position: Pioneer EditorFunktion: Gründer & Herausgeber The Pioneer- Politik
- Wirtschaft
Vita
Zwanzig Jahre „Spiegel“ mit Stationen in Bonn, Berlin, Washington D.C. „Handelsblatt“-Chefredakteur (2010–2012) und Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Handelsblatt Media Group (2013–2018). Jetzt: Gründer von Media Pioneer und Herausgeber von Steingarts Morning Briefing. Er sieht sich selbst als „Journalist mit unternehmerischer Ambition“.
Von Gabor Steingart
Putins Winter
Widerstand keimt auf. Wie sich Putin in seinem eigenen System verlaufen hat.
Italien: Rechte siegt
Was die Wahl von Giorgia Meloni und der Rechtsruck in Italien für uns bedeuten.
Trump: Schlitzohr & Stratege
Heute in der Business Class: Sechs Gründe, die Donald Trump von anderen Verlierern unterscheiden.
Warum XXL-Schulden asozial sind
Sieben gute Gründe, die Phalanx des ewigen Brauchens und Haben-Wollens zu durchbrechen.
Scholz in New York: Der Moderate
Die wichtigsten Passagen der Rede von Olaf Scholz vor der UN-Generalversammlung in New York.
Amerika & unsere nationalen Interessen: Die fünf Lektionen des Ukraine-Krieges
Fünf Lektionen, die wir aus dem bisherigen Ukraine-Krieg unbedingt lernen sollten.
Der Retterstaat: Wir retten uns zu Tode
Die Retterpose ist seine liebste, doch unser Staat benimmt sich oft wie ein großer Tollpatsch.
Putin, China & das Weltklima: Die populärsten Irrtümer unserer Zeit
Sechs Irrtümer über die globale Politik mit denen endgültig aufgeräumt werden sollte.
Der Fall Habeck: Fehlende Absenderkompetenz
Fünf Dinge, die Robert Habeck in eine politisch missliche Situation gebracht haben.
Migration: „Sleeping Beast” der dt. Politik
Sieben Fakten, weshalb unterlassene Integrationsanstrengungen ein Problem sind.
Gazprom: Sahra Wagenknecht & die unbequeme Wahrheit
Warum Russlands Gasexporteur die deutsche Regierung vorführt und die hiesige Industrie schädigt.
Der Fall Habeck: Politik & Kompetenz
Fünf Beispiele dafür, dass der Appetit auf parteipolitische Ergänzungsnahrung heutzutage groß ist.
Warum wir eine Rezession brauchen
Fünf Gründe, warum die Welt eine Rezession bitter nötig hat.
Scholz & das Ayurveda-Prinzip
Scholz & das Ayurveda-Prinzip. Wie der Kanzler seine Ampel-Koalition in der Balance hält.
Sozialstaat verzehrt Zukunft: Der versteinerte Staat
Die Wahrheit über den erschreckenden Zustand der Staatsfinanzen und unsere Zukunftsfähigkeit.
Die 4 Irrtümer unseres Denkens
Vier Teile unseres Weltbildes, die sich als fundamentale Irrtümer herausstellen.
Das Entlastungspaket: Der große Schmu
Neun Aspekte, weshalb durch das Entlastungspaket netto womöglich kein Bundesbürger entlastet wird.
Russland: Wie Putin seine strategische Einsamkeit bekämpft
Heute in der Business Class: Warum die neue europäisch-asiatische Formation so wirkungsmächtig ist.
Merz traut sich nicht, Merz zu sein
Heute in der Business Class: Persönlichkeit, Programm und Team: Die drei Probleme des CDU Chefs
Habeck: Style vs. Substanz
Warum auch bei Robert Habeck zwischen Substanz und Style streng unterschieden werden muss.
Schloss Meseberg: Froschkönig trifft auf Aschenputtel
Das Drehbuch von Schloss Meseberg: Jedes Regierungsmitglied lebt in seinem eigenen Märchenfilm.
Christine Lagarde: Die Fehlbesetzung
EZB-Präsidentin mit schwacher Leistung? Diese acht Punkte sprechen gegen Christine Lagarde.
Journalismus - neu denken
Fakten vor Haltung; Kompetenz statt Glaubensbekenntnis.
Zeitenwende: Warum Deutschland den USA nicht folgen darf
Heute in der Business Class: Olaf Scholz und die Zeitenwende in einer multipolaren Welt.