Gabor Steingart
Position: Pioneer EditorFunktion: Gründer & Herausgeber The Pioneer- Politik
- Wirtschaft
Vita
Zwanzig Jahre „Spiegel“ mit Stationen in Bonn, Berlin, Washington D.C. „Handelsblatt“-Chefredakteur (2010–2012) und Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Handelsblatt Media Group (2013–2018). Jetzt: Gründer von Media Pioneer und Herausgeber von Steingarts Morning Briefing. Er sieht sich selbst als „Journalist mit unternehmerischer Ambition“.
Von Gabor Steingart
Neubeginn in Amerika
Sigmar Gabriel über seine Erwartungen an die neue Regierung der USA
„Tellerwäscher des Zeitgeistes“
Der Historiker Prof. Andreas Rödder über Kohl, Merkel, Laschet und den Kern vom Kern der CDU
„Unschuldsthese widerlegt“
CSU-Chef Markus Söder über Armin Laschet und die Frage der Kanzlerkandidatur
Annalena Baerbock | CDU-Parteitag | Bewegungsradius
WELT-Chefredakteurin Dagmar Rosenfeld präsentiert Steingarts Morning Briefing
#120 -Christoph Drösser: Was passiert, wenn Geräte mit uns sprechen
Chancen und Gefahren hinter Sprachassistenten im Alltag
„Ein Pferd, das ausschlägt“
FDP-Vorstandsmitglied Marie-Agnes Strack-Zimmermann über Norbert Röttgens Absage an die Liberalen
„Das digitale Fasten“
Unternehmer Leonard Wilhelmi über Stille, Gesundheit und seine Methode des Heilfastens
„Krake der Clan-Kriminalität zerschlagen“
Armin Laschet über seinen Kampf für Law & Order und den CDU-Vorsitz
Wider die Politik der Angst
Der Publizist Heribert Prantl über Corona-Lockdown, CDU-Machtkämpfe und den Niedergang der FDP
„Wir brauchen mehr Wichtigkeit“
Reden-Trainer Dr. Stefan Wachtel über die Rhetorik der Politiker in Zeiten der Pandemie
„Sicherheit durch Freiheit“
FDP-Stratege Johannes Vogel über den Liberalismus in Zeiten der Pandemie
„Eigenverantwortung gehört zum Menschsein“
Gerhard Schröder über die Reformnotwendigkeiten in Deutschland
„Dinge, die wir verpasst haben“
BDI-Präsident Siegfried Russwurm über Chancen und Versäumnisse der deutschen Volkswirtschaft
„Alleiner kannst Du gar nicht sein“
Der Journalist Peter Dausend über Ängste und Hoffnungen von Bundestagsabgeordneten
„Wir hatten das Innehalten vergessen“
Prof. Christiane Woopen über die Chancen der Pandemie und das Weihnachtswunder
„Beinahe Alaska“
Die Journalistin und Buchautorin Arezu Weitholz über eine Reise an den Rand der Welt
„Ich dachte, in diesem Beruf muss man einsam sein“
Emma Becker über ihren Roman “La Maison” und ihre Erfahrungen als Prostituierte.
#74 Eva Balzer: "Ethik ist ein Erfolgsgarant"
Die Marktforscherin beschreibt das Zusammenspiel von Karma und ökonomischen Gewinnen.
#73 - Roger Lienhard: Eine 180-Grad-Wende unserer Ernährung
Nachhaltigkeit, Gesundheit und Tierwohl werden kaufentscheidend
„Das Gegenteil von Vielfalt ist Einfalt”
Morning Briefing Spezial: Ex-Bundespräsident Christian Wulff zu "Der Islam gehört zu Deutschland"
#72 - Tim Leberecht: Die Diktatur des Gewinnens beenden
Der Coach sagt, unsere Arbeit wird menschlicher, wenn wir bessere Verlierer werden
#71 - Stefanie Kuhnhen: “Vom einseitigen zum integralen Denken kommen”
Die Unternehmerin entwirft eine Vision neuer demokratischer Teilhabe
#70 - Thorsten Dittmar: Datenkapital zurückholen
Der Unternehmer erklärt, warum wir die Hoheit über unsere Daten zurückgewinnen müssen
#69 - Yani Neugebauer: Die Kraft der Generation 50plus
Wie die ältere Generation zur Lösung der Krise beitragen kann