Jan Schroeder

Position: Pioneer EditorFunktion: Ressortleiter Politik.

Vita

Geboren 1993 in Frankfurt am Main. Dem Abitur folgte ein Freiwilligendienst in Israel. Studium der Philosophie und Soziologie in Frankfurt und Madrid, parallel dazu Ausbildung an der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft. Anschließend erst Redakteur der taz, dann beim Tagesspiegel. Berichtet für The Pioneer über die SPD, das Innenministerium und Arbeit und Soziales.

Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

„Kniefall vor Trump“: Harte Kritik am Zolldeal

Besonders SPD-Politiker üben scharfe Kritik am Zolldeal zwischen der EU und den USA.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Tariftreue: CDU warnt vor neuem Bürokratiemonster

In der Union regt sich zunehmend Unmut über Arbeitsministerin Bärbel Bas.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Richterwahl oder Koalitionsbruch: SPDler warnt Merz

Der Streit um Brosius-Gersdorf geht weiter: Der SPD-Berater Erik Flügge warnt die Union.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Trumps Wende – Pistorius’ US-Mission

Verteidigungsminister Boris Pistorius auf Antrittsbesuch bei seinem Amtskollegen in den USA.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Spahn angezählt: Kritik auch intern

Nach dem Debakel um die Richterwahl wird die Kritik an Jens Spahn lauter – auch aus der Union.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Neue AfD-Strategie: SPD nach links drängen

In zwei neuen internen Strategiepapieren skizziert die AfD, wie sie an die Macht kommen will.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Verfassungsrichterwahl als Kulturkampf zwischen Union und SPD

Der Unmut in der Union über die SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf für das Verfassungsgericht wächst.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Wildbergers schwerer Start: Ministerium im Wartezustand

Das neue Digitalministerium existiert momentan vor allem auf dem Papier.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Ami goes home: Deutsche Führung bei Ukraine-Hilfe

Wie die Bundespolitik auf den Rückzieher der USA bei der Ukraine-Unterstützung reagiert.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Merz greift zum Hörer: Sorge um SPD-Partner Klingbeil

Nach dem Wahldesaster von Klingbeil sorgt sich Merz um seinen Koalitionspartner.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

SPD-Offensive aus den Ländern: Fünf Ministerpräsidenten zur Lage der Partei

Vor dem SPD-Parteitag äußern sich fünf Ministerpräsidenten zur Lage ihrer Partei.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Nato-Gipfel. Der Präsident auf der Erbse.

Der allürenhafte Auftritt Trumps führt bei den Nato-Verbündeten zu vorauseilendem Gehorsam.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Deutsche Bahn: Machtkampf zwischen Lutz und Schnieder

Warum Bahnchef Richard Lutz und der neue Verkehrsminister im Clinch liegen.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Trumps Schlag spaltet Schwarz-Rot

Im politischen Berlin geht die Sorge vor einem Flächenbrand in Nahost um.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Drei Risiken für Klingbeil: Herausforderungen vor dem SPD-Parteitag

Das sind die drei Konfliktfelder der SPD vor ihrem Parteitag.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Iranische Raketenangriffe: SPD-Abgeordneter erlebt Eskalation

Der SPD-Abgeordnete Sebastian Roloff steckt in Tel Aviv fest.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Transatlantisches Comeback: Was Merz und Trump vereint

Gegner nannten Merz im Wahlkampf „Trump aus dem Sauerland“ – jetzt nutzt er die Parallelen.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Investitionsbooster: Länder betonen „Wer bestellt, zahlt“

Entlastung für Unternehmen: Die Länder wollen vom Bund eine Kompensation für die Steuerausfälle.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Dobrindts zweites Debakel

Das Berliner Verwaltungsgericht verpasst Dobrindts Migrationswende einen herben Dämpfer.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Die Charmeoffensive des Klaus Müller

Billiger Strom statt Energiewende: Der grüne Chef der Bundesnetzagentur macht eine 180-Grad-Wende.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

CDU-Kritik am Sicherheitsrat: „Lediglich Label“

Geplanter Sicherheitsrat: CDU-Politiker Kiesewetter findet Pläne halbherzig.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Grüner Alarm: Missbrauch des Sondervermögens

Klingbeils Haushaltsplan macht die Grünen misstrauisch.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

SPD: Steilvorlage für AfD-Opfermythos

Die SPD hat sich in der Saalschlacht um die Raumvergabe im Bundestag gegen die AfD durchgesetzt.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Priens Pflegeoffensive: Solidarität mit heiklen Nebenwirkungen

Ökonomen reagieren skeptisch auf Priens Vorschlag für ein Pflegegeld.

Briefing
Lädt...