Karina Mößbauer
Position: Pioneer EditorFunktion: Leiterin „Hauptstadt – Das Briefing“Vita
Leiterin „Hauptstadt – Das Briefing“
Was hinter der Merz-Wende steckt
Die Chronik des vielleicht schnellsten Bruchs mit den eigenen Wahlversprechen.
Die Folgen der Sondervermögen XXL
Union und SPD einigen sich auf zwei umfangreiche Investitionspakete. Kommen sie durchs Parlament?
Die Folgen der Sondervermögen XXL
Union und SPD einigen sich auf zwei umfangreiche Investitionspakete. Kommen sie durchs Parlament?
Sondervermögen: Grüne Unterstützung nicht garantiert
Die Grünen wollen nicht als selbstverständlicher Mehrheitsbeschaffer behandelt werden.
Sondierungs-Poker ums Geld
Union und SPD schachern ums Geld. Was die Schuldendiskussion für Friedrich Merz bedeutet.
Union und SPD verhandeln über Sondervermögen
Union und SPD schachern ums Geld. Was die Schuldendiskussion für Friedrich Merz bedeutet.
Deutschland als geopolitischer Zaungast
Beim EU-Sondergipfel zum Ukrainekrieg gaben Frankreich und Großbritannien den Ton an.
Schuldenbremse: Union könnte Notlage ziehen
Der sich formierenden schwarz-roten Regierung fehlt Geld.
Diesem Anfang wohnt kein Zauber inne
Wie stabil Merz wirklich steht.
Saskia Esken: Die Teflon-Genossin
SPD: Die Kritik an Saskia Esken wächst. Genossen drängen ihr einen Ausweg auf.
Regieren für Dummies: So funktioniert Schwarz-Rot!
Hauptstadt - Das Briefing mit Jörg Thadeusz und Karina Mößbauer
AfD: Jagd als Methode
Wie die AfD eine schwarz-rote Koalition spalten will.
SPD: Fünf Gerüchte um Lars Klingbeil
Fünf Gerüchte um SPD -Parteichef Lars Klingbeil.
Schuldenbremse: 30-Tage-Countdown läuft
Nach dem Wahlsieg verhandelt Friedrich Merz die Zukunft der Schuldenbremse mit SPD, Grünen und FDP.
Schuldenbremse: 30-Tage-Countdown läuft
Nach dem Wahlsieg verhandelt Friedrich Merz die Zukunft der Schuldenbremse mit SPD, Grünen und FDP.
Große Koalition: klein, aber plötzlich oho
Die Union geht als Sieger der Wahl hervor – doch die Freude ist verhalten. Die Wahlanalyse.
Große Koalition: klein, aber plötzlich oho
Die Union geht als Sieger der Wahl hervor – doch die Freude ist verhalten. Die Wahlanalyse.
Schicksalswahl für die FDP
Am Sonntag entscheiden wahrscheinlich wenige tausend Stimmen über die Zukunft der FDP.
Endlich Schluss: Wahlkrampf 2025!
Hauptstadt - Das Briefing mit Jörg Thadeusz und Karina Mößbauer
Habecks politische Zukunft nach der Wahl
Welche Szenarien dem Grünen-Politiker blühen.
SPD nach Scholz: Wer gehen muss
Die SPD steht vor einer historischen Niederlage. Wie sie sich neu aufstellen will.
Mögliches Merz-Kabinett
Kabinett-Bingo: Wer in einer Merz-Regierung welche Rolle spielen könnte.
Mögliches Merz-Kabinett
Kabinett-Bingo: Wer in einer Merz-Regierung welche Rolle spielen könnte.
Großmacht Europa: Schwarz-Grün wäre sich einig
Bei der Außenpolitik liegen Union und Grüne dicht beieinander – das hat Koalitionspotenzial.