Karina Mößbauer
Position: Pioneer EditorFunktion: Leiterin „Hauptstadt – Das Briefing“Vita
Leiterin „Hauptstadt – Das Briefing“
Stadtbild: Gute schlechte Debatte?
Hauptstadt – Das Briefing mit Jörg Thadeusz und Karina Mößbauer
Merz bei Erdoğan: Kooperation trotz Israel-Zoff
So überstand Kanzler Friedrich Merz den erwarteten Drahtseilakt beim Antrittsbesuch in der Türkei.
Besuch bei einem ambivalenten Partner
In der Türkei trifft Merz auf einen Partner, der sich trotz Differenzen nicht vermeiden lässt.
SPD-Spuk: Miersch ringt um Kontrolle
Die SPD-Koalition bekommt den Stadtbild-Konflikt trotz einer Ansage ihres Chefs nicht gebannt.
Bürgergeld für Ukrainer: CDU denkt um
Die CDU debattiert eine Kehrtwende vom geplanten Bürgergeld-Stopp für Ukrainer.
Jenseits der Brandmauer: Die CDU auf strategischer Sinnsuche
Hauptstadt - Das Briefing mit Jörg Thadeusz und Karina Mößbauer
Neue Ost-Strategie: CDU wirbt um Wähler
Die CDU will ihre Ost-Präsenz stärken – das „Weiße-Flecken-Programm“ soll in zwei Ländern starten.
Merz schärft Kurs gegen die AfD
Bei der CDU-Klausurtagung setzt Merz auf eine klare Abgrenzung zur AfD.
Totale Verteidigung - Deutschlands Ernstfall-Stresstest
Hauptstadt – Das Briefing mit Jörg Thadeusz und Karina Mößbauer
Renten-Rebell Reddig: Die Pläne des jungen CDU-Abgeordneten
Was die Junge Gruppe der Unionsabgeordneten vorhat.
Renten-Rebellion in der Union
Die Junge Gruppe in der Union stellt sich gegen eine Stabilisierung des Rentenniveaus nach 2031.
„Revolverheld‑Rhetorik hilft uns in der Politik am wenigsten“
Boris Pistorius über hybride Kriegsführung und die Wehrpflichtdebatte
Schuldenbremse-Ausnahmen: Den Jungen reicht’s
Eine Idee des Finanzministers stößt bei der Jungen Gruppe der Union auf Widerstand.
„Wir werden ein gemeinsames Drohnen-Abwehrzentrum aufbauen“
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt über Drohnen, Migration und das Verbrenner-Aus
Gescheiterte Migrationspolitik: Ein Angriff auf die Demokratie
Gerald Knaus erklärt, wie Europa in der Migrationspolitik von Drittstaaten lernen kann.
Hartz IV reloaded: Punktsieg für die CDU
Warum die Bürgergeld-Reform die Handschrift der Union trägt.
Stimmungstief im Herbst der Erwartungen
Hauptstadt - Das Briefing mit Jörg Thadeusz und Karina Mößbauer
Merz unter Druck: Unmut in der Union wächst
Bis in die Nacht verhandelte der Koalitionsausschuss. Für Merz wächst der Druck aus der Fraktion.
Deutschlands Einfluss auf den Geisel-Deal
Außenminister Johann Wadephul verfolgt auf seiner Reise nach Israel klare Prioritäten.
Gaza-Plan: Wadephuls Friedensmission
Der Außenminister ist auf dreitägiger Reise, um Trumps Friedensplan zu unterstützen.
Bundesregierung: Disruptiv reden, zaghaft handeln
Was die Betriebsräte der Stahlkonzerne von der Politik fordern.
„Schlechte Politik über Jahrzehnte“ bei der Deutschen Bahn
Verkehrspolitikerin Michaelsen beklagt Missmanagement bei der Bahn und hofft auf die neue Chefin.
Autobahn-Streit: Union will mehr Mittel
In der Union regt sich Unmut über die geplanten Einsparungen beim Neubau von Autobahnen.