Luisa Nuhr
Position: Pioneer EditorFunktion: Ressortleiterin NewsdeskVita
Ressortleiterin Newsdesk. Luisa ist in Düsseldorf geboren und hat Wirtschaftspsychologie sowie Digital Business studiert. Nach Tätigkeit in der Beratung hat sie den Weg in den Journalismus eingeschlagen. Bevor sie Leiterin des Newsdesks wurde, leitete sie das Hauptstadt-Briefing und stellvertretend das Pioneer Briefing. Davor war sie Volontärin bei The Pioneer.
Der heimliche Siegeszug der Wokeness
Steht Deutschland am Ende seiner Woke-Ära? Fünf Erkenntnisse.
Die Trump-Strategie der Bundesregierung
Wie die Bundesregierung versucht, sich auf Donald Trump vorzubereiten.
Stellenexplosion im Regierungsapparat
Die Ampel spart, aber nicht am eigenen Verwaltungsapparat. Fünf wichtige Schlüsse.
Die liberale Populistin
Die Stärken und Schwächen der Marie-Agnes Strack-Zimmermann.
Kriegsheld a.D.
Selenskyj braucht frisches Geld, um den Krieg nicht zu verlieren. Ob es kommt, ist ungewiss.
Die Rangliste der deutschen Politik 2023
Wer hat in diesem Jahr politisch überzeugt? Stimmen Sie für Ihre Politiker des Jahres!
Scholz, Erdoğan und der Migrationspakt
Wie kann eine Neuauflage des Abkommens mit der Türkei aussehen?
Warum sich Israel verteidigen muss
Shimon Stein über den komplexesten Konflikt der heutigen Zeit.
Nahost-Konflikt: Diese Zukunftsvision muss vorbereitet werden
Margret Johannsen über einen möglichen Ausblick des Nahost-Konfliktes.
Der neue Nahost-Krieg
Drei Experten, drei Perspektiven
Klimakatastrophe: Anleitung für Realisten
Acht Felder, auf denen sich eine Klimapolitik der Anpassung entfalten muss.
Welcher Immobilienkauf sich lohnt
Vier Anforderungen der Menschen an den Immobilienmarkt.
Die neuen Tigerstaaten
Boom-Kontinent: Das Potenzial der fünf spannendsten asiatischen Regionen.
Diese KI-Aktien sollten Sie kennen
Künstliche Intelligenz: Fünf Aktien aus fünf Branchen, die für einen Hype sorgen.
Die überschätzte Weltmacht
Warum das kommunistische China das demokratische Indien als Wirtschaftsmacht abhängt.
Verheizt!
Die fünf Kardinalfehler des Wirtschaftsministers und wie er das Energiedesaster noch abwenden kann.
In Büroflächen könnten 45.000 Wohnungen entstehen
Wie die Umnutzung von Büros dem Wohnungsmangel entgegenwirken kann – wenn die Politik nur wollte.
Die Taiwan-Frage
Die Taiwan-Frage: Wie soll Europa mit China umgehen?
Rheinmetall-CEO Armin Papperger: “Ich töte nicht”
Rheinmetall-CEO Armin Papperger im Portrait
Der Subventionswettlauf
Europa verzweifelt am US-Programm IRA
Migration: 20 Fragen zur neuen Flüchtlingswelle
Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zur neuen Fluchtbewegung nach Deutschland.
Der grüne Selbstbetrug
Die vier Klimaziele der Bundesregierung, die sich von der Realität abgekoppelt haben.
Graphic Story: Der Weg des Wassers
Woher kommt das Wasser, wie entwickelt es sich, wie wird es genutzt - erklärt in 14 Grafiken.
Fünf Maßnahmen gegen Wasserknappheit
Deutschland muss beim Wasserverbrauch umdenken. Eine Analyse von Luisa Nuhr.