Olaf Scholz: Abschied von der Mitte
Erosionsprozesse in der politischen Mitte: Vier Sachverhalte, die zu diesem Befund geführt haben.
Immobilien: Apokalypse fällt aus
Deutscher Immobilienmarkt: Fünf Fakten, warum der perfekte Sturm ausfällt.
Der Abschuss: Wagner-Chef von Putin getötet?
Jewgeni Prigoschin: Was mit dem Chef der Söldnergruppe Wagner passiert ist.
Der Westen lebt: Scheinriese BRICS
BRICS: Sieben Gründe, warum diese Staatengruppe den Westen aufregen, aber nicht herausfordern kann.
Annalena Baerbock skizziert ihre Außenpolitik
Die Struktur der Außenpolitik von Annalena Baerbock in 5 Eckpfeilern zusammengefasst.
Spiegel-Kampagne: Leser plädieren für Fairness
Demokratische Wehrhaftigkeit: Journalisten und Leser knöpfen sich Spiegel nach Vier-Seiten-Story vor
China: Lokomotive der Weltwirtschaft
Die harten Fakten, die zeigen, dass die amerikanischen Befürchtungen amerikanische Hoffnungen sind.
Linkspartei: Der stille Abschied des Marxismus
Sechs toxische Zutaten, die den Post-Kommunismus in die Todeszone geschoben haben.
Trump: Lohn der Ruchlosigkeit
Fünf Gründe, warum Donald Trump, trotz eines juristischen Verfahrens, nicht wackelt.
Ampel-Koalition: Versprochen, gebrochen
Wohnungs- bis Klimapolitik: Scholz' Bilanz in acht Punkten.
Scholz: Kanzler ohne Kommunikationstalent
Die unbequeme Wahrheit über den Bundeskanzler – und seine Reaktionen auf die Meinung der Bürger.
China-Handel: Der verbotene Boom
EU und China: Handel auf Rekordniveau
Inflation: Die schmutzigen Tricks der Lebensmittelkonzerne
Vier Preistreiber, die in ihrem Zusammenwirken eine Explosion in den Portemonnaies ausgelöst haben.
Populismus: Keine Angst vor der AfD
Sieben handfeste Gründe, warum der Rechtspopulismus in Deutschland keine Machtperspektive hat.
Graphic Story: Die Schuldenorgie
Die Dynamik der Schuldenpolitik im weltweiten Kontext, in Europa und Deutschland in zehn Grafiken.
Olaf Scholz: Digital reden, analog regieren
Die drei entscheidenden Bremsklötze, die verhindern, dass die Digitalisierung Fahrt aufnimmt.
Warren Buffett: Was wir von ihm lernen können
Sechs Aktien aus Warren Buffetts Portfolio, die seine Überzeugungen auf besondere Weise beschreiben.
Scholz vs. Pistorius: Tuschelthema Kanzlerkandidatur
Die Befunde von Prof. Manfred Güllner und drei Gründe für Boris Pistorius als Alternative zu Scholz.
Biden/Trump: Wie die US-Demokratie verformt wird
Vier Faktoren, die in den USA zur Verformung der Demokratie geführt haben.
Afrika: Neben uns die Sintflut
Afrika: Über unserem südlichen Nachbarkontinent braut sich ein perfekter Sturm zusammen.
CEO 2023: Die neue Stellenbeschreibung
Fünf CEOs, die das politische Denken beherrschen und – fein dosiert – auch den Opportunismus.
Europas Krise
Wirtschaftswachstum: Vier Schwachstellen, an denen Europas Abstieg sichtbar wird.
Mercedes‘ Risiken
Mercedes-Benz: Drei Herausforderungen zeigen, dass eine Verdunkelung des strahlenden Sterns droht.
Elon Musks Vision von X
Die vier Schritte zur Weiterentwicklung von X (ehemals Twitter) durch Elon Musk.