Wirtschaftselite: Männer des Abstiegs
Drei Männer einer Wirtschaftselite, die in Teilen innovationsschwach und defensiv ist.
Deutscher Podcast-Preis für The Pioneer
Heute in der Business Class: Fünf Beispiele einer sich widerstreitenden Wirklichkeit.
Verfassungsgericht stoppt Habeck
Bundesverfassungsgericht stimmt Eilantrag zu: Die Einschätzung von Absender Thomas Heilmann.
Heizungsgesetz: Murks mit Ansage
Sieben zentrale Vorwürfe von Experten zum umstrittenen Heizungsgesetz.
AfD: Fünf Gründe für den Aufstieg
Fünf Zutaten, die den Aufstieg rechter Parteien zwar nicht determinieren, aber doch begünstigen.
Staat: Machtübernahme der Bürokraten
Die lautlose Macht der Bürokraten im Inneren des Staates
Dt. Autoindustrie: Chinas lautloser Angriff
Wie China die deutsche Automobilindustrie im eigenen Land und möglicherweise bald global deklassiert
KI: Der neue Mensch
Erste Zwischenbilanz zu KI: Drei Fakten, die uns beglücken und zwei, die uns besorgen sollten.
Inflation: Gekommen, um zu bleiben
Sieben Gründe für die außergewöhnliche Hartnäckigkeit der Inflation.
„Inflation ausschwitzen“: Interview mit Deutsche Bank CEO Christian Sewing
Im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank: 6 Herausforderungen unserer Zeit.
Russland: Die Putin-Dämmerung
Wie es mit Russland weitergehen könnte: drei geschichtliche Großereignisse als Orientierungspunkte.
Klimaschutz – nein danke: Das fossile Imperium schlägt zurück
Fossiles Zeitalter: Kein Ende des Ölzeitalters in Sicht – Imperium auf Wachstumskurs.
Ursula von der Leyen: Ihre Schadensbilanz
Siebenfaches Versagen in 3-jähriger Amtszeit: Missmanagement und Verletzung europäischer Interessen.
China entkoppelt sich
Heute in der Business Class: China-Zuerst-Politik: Der sechsstufige Prozess der Loslösung.
CDU: Das Intriganten-Stadl
Deutsche Parteipolitik: Das Intriganten-Stadl der CDU mit Friedrich Merz in der Hauptrolle.
Immobilienkrise: Umparken im Kopf
Fünf Wege, das Thema Immobilie neu zu denken.
CDU lädt zur Selbstfindung
Starkbier-Fraktion vs. Merkelianer: Die zwei großen Strömungen lassen sich von Merz nicht vereinen.
Russen-Wirtschaft: Putins Triumph
Russland: Wieso der Westen die Moral auf seiner Seite hat, aber nicht die ökonomischen Fakten.
Ausländerfeinde und extreme Klimaaktivisten: Die Extreme berühren sich
Sechs Anmerkungen zu Net-Zero-Ideen – der Banalisierung und Fiktionalisierung von Wirklichkeit.
Kriegsgefahr: Aufrüstung in Ostasien
China-Taiwan-Konflikt: Die sieben dringendsten Fragen und ihre Antworten.
Sozial-Liberal: Heimliche Koalition in der Koalition
Sozial-liberale Neuauflage: Welche Interessen verfolgt die Koalition in der Koalition?
Immobilien: Die lautlose Krise
Inflation und Zinsanstieg: Investoren und Mieter erleben, „eine Krise im Zeitlupentempo“.
Migration: EU vor Durchbruch?
Verhandlungen über ein gemeinsames, europäisches Migrationssystem beginnen – sieben wichtige Fakten.
Deutsche Angst ist unverkäuflich
Angst vs. Mut: Vier amerikanische Konzerne, die in neue Geschäftsfelder vordringen.