Vom Säbelrasseln zur KI-Revolution: Europas schwieriger Spagat
Gabor Steingart präsentiert die Pioneer Briefing Weekend Edition
Podcast mit der Laufzeit von
Inhalte
„The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: https://bit.ly/4hfVpos
Russische Drohnen in Polen, ein Attentat auf Charlie Kirk in den USA – und deutsche Medien, die statt „Sex Sells“ jetzt auf „Fear Sells“ setzen. Gabor Steingart analysiert die Aufgeregtheit der Woche und fragt: Ist der Ausnahmezustand das neue Normal?
John Harris, Gründer von Politico, bringt im Gespräch im Pioneer Briefing Podcast mit Chelsea Spieker amerikanische Besonnenheit ins Spiel. Und Ex-Bundesfinanzminister Jörg Kukies sieht Chancen für Europa – wenn die politischen Rahmenbedingungen endlich stimmen.
Cathie Wood, Investorenlegende aus den USA, glaubt an die zweite industrielle Revolution durch KI – und nennt Tesla das Maß aller Dinge. Apple? Für sie nur noch Mittelmaß. Das komplette Podcast Gespräch mit Cathie Wood auf englisch finden Sie hier und die deutsche Übersetzung finden Sie hier.
Die neue Folge des Ökonomie Briefings "Feld & Haucap" ist online: Vernunft statt Voodoo-Ökonomie
Vietnam rückt in den Fokus: Asien-Experte Frank Sieren erklärt, was das Land gerade aus wirtschaftlicher Sicht so interessant und spannend macht. Alle Informationen zur Pioneer Experience Vietnam finden Sie hier.
Zum Schluss: Annalena Baerbock als Carrie Bradshaw in New York – Bagel in der Hand und Social-Media-Team im Ohr. Jörg Thadeusz rechnet in der aktuellen Folge von Hauptstadt - Das Briefing damit ab.
Zwischen geopolitischer Lage, wirtschaftlicher Orientierung und technologischem Wandel – eine Einordnung der Woche von Gabor Steingart in Fakten und Stimmen.
PB Weekend Edition Redaktion: Stefan Rupp
PB Weekend Edition Produktion: Mikolaj Wirz
News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100 % werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.