Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Circle: Börsendebüt mit Signalwirkung für Stablecoins

Fintech Circle startet fulminant an der NYSE – mit USDC im Rücken und Milliardenpotenzial im Blick.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Auf diese KI-Aktien setzt Star-Analyst Dan Ives

Kein Themenindex, sondern Analysten-Portfolio: Das steckt hinter dem KI-ETF.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Schlesiger.

Das Sondervermögen kommt – und mit ihm drei Probleme

Die Regierung macht den Weg für das Sondervermögen frei, jedoch nicht ohne Risiko.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Zoll-Chaos: Schlechte Stimmung in Deutschlands Chefetagen

CEOs und Führungskräfte blicken pessimistisch in die Zukunft. Der Grund? Natürlich Donald Trump.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Rémy Cointreau: Wankender Spirituosenhersteller

Umsatz und Gewinn von Spirituosenhersteller Rémy Cointreau sinken. Was die Wende bringen soll.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Spangenberg.

Sicherheitspolitik der FDP: Vorbild Baltikum

FDP-Vize-Parteichef Höne fordert eine neue sicherheitspolitische Linie – und Taurus für die Ukraine.

Artikel
Veröffentlicht von Daniel Thomas Bayer.

Kupfer: Vier Gründe, warum das Metall ins Portfolio gehört

Ein Schlüsselmetall der Energiewende – Knappheit, Nachfrageboom und Diversifikation fürs Depot.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

SPD: Die 5 Irrtümer des Lars Klingbeil

Die SPD beschäftigt sich nur noch mit sich selbst.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Schlesiger.

Merz’ Gastgeschenke an Donald Trump

Kanzler Merz ist in den USA gelandet– das sind seine Themen.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Baubranche: Vier Dinge, die Europa produktiver machen als die USA

Die Produktivität im Bau sinkt, in den USA stärker als in Europa. Was das für Investments heißt.

Artikel
Veröffentlicht von Nils Heisterhagen, Jonathan Packroff.

Investitionsbooster: Ökonom hält Effekt für „überschätzt“

Die Steuerpläne der Bundesregierung werden heute im Kabinett behandelt.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan.

Frieden in kleinen Dosen

Warum der Ukraine-Krieg nicht durch einen Paukenschlag endet – sondern durch viele leise Töne.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

BioNTech: Die Kopie des Pfizer-Konzepts

BioNTech und Bristol Myers Squibb kooperieren bei Krebsmedikamenten. Was das für Anleger bedeutet.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Die neue deutsche Außenpolitik

Israel darf kritisiert und Russland beschossen werden.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Quantencomputer: Wie Anleger am besten in die Tech-Revolution investieren

Quantencomputer sind das nächste große Börsen-Thema. Als Investment taugen sie nur bedingt.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Thyssenkrupp: Was die Zerschlagung für Anleger bedeutet

Stahlikone Thyssenkrupp steht vor dem Umbau. Die Meinung der Anleger zu dem Schritt ist eindeutig.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Investieren in Infrastruktur: Drei Dinge, die Anleger wissen müssen

Energiewende, Rechenzentren, Sondervermögen: Direktinvestments in Infrastruktur im Fokus.

Artikel
Veröffentlicht von Nils Heisterhagen.

Handelsminister – Lars Klingbeil

Kehrt Lars Klingbeil als Handelsminister vom G7-Gipfel zurück? Ein Kommentar von Nils Heisterhagen.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich, Daniel Thomas Bayer.

CATL mit Mega-Börsengang: Zehn Punkte, die Anleger wissen müssen

Durch den Börsengang in Hongkong können bald auch Europäer und Amerikaner investieren.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Migration treibt den Arbeitsmarkt & senkt die Inflation

Migration und Arbeitsmarkt – was die Zahlen aus den USA und Deutschland erzählen.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Schlesiger.

Karsten Wildberger: Vom MediaMarkt-Chef zum Digitalminister

Der MediaMarkt-Manager soll die Verwaltungen digitalisieren.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Gewinnwarnungen: Ruhe vor dem Sturm

Die unbequeme Wahrheit über die Entwicklung des Kapitalmarkts.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

China: Vier Warnsignale in den Exportdaten

Wirtschaftswachstum und Exportboom – vier Warnsignale aus den chinesischen Handelsdaten.

Artikel
Veröffentlicht von Nina Hecklau.

Während Trump über Duschköpfe wütet, wird im Repräsentantenhaus das Wählen erschwert

Der SAVE Act, der Wählen nur mit Reisepass und in Person möglich machen soll, nahm die erste Hürde.

Artikel
Lädt...