Christian Schlesiger
Position: Pioneer EditorFunktion: Ressortleiter Wirtschaft & Politik- Unternehmen
- Wirtschaft
Vita
16 Jahre WirtschaftsWoche, seit 2023 bei The Pioneer. Faible für Unternehmer und Weltmarktführer.
Anleitung für die Immobilien-Auktion
Die Zahl der Zwangsversteigerungen nimmt bundesweit zu. Lohnt es sich, mitzubieten?
Der Vermieter-Schock
Der Gewerbeimmobilien-Markt ist in der Krise. Verlassene Büros, sinkende Nachfrage – eine Analyse.
Danke, Roboter
Antworten auf den Fachkräftemangel.
Freizeitrepublik Deutschland
Deutschland entwickelt sich zu einer Freizeitrepublik. Steht unser Wohlstand auf dem Spiel?
IAA: China first
Autoindustrie: Sechs Symptome, wie der deutsche Autonationalismus sich verlangsamt.
Die chinesische Offensive startet
Fünf wichtige Beobachtungen von der IAA
Die wahre Bilanz der Flüchtlingskrise von 2015
Acht Jahre nach der Flüchtlingskrise. Haben wir es geschafft?
Die veränderten Regeln am Bond-Markt
Zinsen und Inflation haben die Bedingungen am Anleihenmarkt verändert, doch die Chancen ungebrochen.
Ampel-Koalition: Versprochen, gebrochen
Wohnungs- bis Klimapolitik: Scholz' Bilanz in acht Punkten.
"Ich habe den Glauben an die Börse verloren"
Warum sich der Satellitenbauer OHB von der Börse zurückzieht
Die schmutzigen Tricks der Lebensmittelkonzerne
Warum die Preise bei Nahrungsmitteln aktuell schneller steigen als die allgemeine Inflationsrate
Ist BMW der bessere Mercedes?
Ein Vergleich zwischen den Autobauern zeigt: BMW liegt vor Mercedes.
Das Erfolgsrezept von Jamie Dimon
Das Erfolgsrezept von Jamie Dimon.
Mercedes‘ Risiken
Mercedes-Benz: Drei Herausforderungen zeigen, dass eine Verdunkelung des strahlenden Sterns droht.
Der Vogel ist tot, es lebe das X
Wie Elon Musk das ehemalige Twitter umkrempelt.
Chinas Trojanisches Pferd?
Politik und Experten fürchten TikTok – und warnen, dass Peking die App-Nutzer beeinflusst.
Wie deutsche Firmen weiter Geschäfte mit Russland machen
Manche deutschen Firmen verkaufen selbstbewusst in Russland, die meisten verdruckst und leise.
Der Herr des Geldes
Die unheimliche Macht des US-Vermögensverwalters BlackRock
BlackRock: Der Herr des Geldes
The Pioneer Briefing Spezial: Schattenmächte. Die geheimnisvollsten Unternehmen der Welt. Folge 03
Die Drei-Billionen-Dollar-Company
Apple: die 3-Billionen-Dollar-Firma
„Der Abstand zu den USA war noch nie so wettbewerbsverzerrend“
Prof. Rainer Kirchdörfer von der Stiftung Familienunternehmen warnt vor der Deindustrialisierung.
Die überschätzte Weltmacht
Warum das kommunistische China das demokratische Indien als Wirtschaftsmacht abhängt.
Plädoyer für einen Aufbruch im Geiste
Die deutsche Wirtschaft jammert zu Unrecht
"Weniger Geld heißt weniger Bahn"
Infrastrukturvorstand Berthold Huber: Kleinmaßnahmen bringen vier Prozentpunkte Pünktlichkeit.