Christian Schlesiger
Position: Pioneer EditorFunktion: Ressortleiter Wirtschaft- Unternehmen
- Wirtschaft
Vita
16 Jahre WirtschaftsWoche, seit 2023 bei The Pioneer. Faible für Unternehmer und Weltmarktführer.
G7-Gipfel Kanada: Die Suche nach dem Minimalkonsens
Die Themen Ukraine und Welthandel werden den G7-Gipfel in Kanada prägen.
Der Streit in der SPD eskaliert
Warum das sechsseitige Papier Lars Klingbeil gefährlich werden könnte.
Russland-Manifest: Der Streit in der SPD eskaliert
Warum das sechsseitige Papier Lars Klingbeil gefährlich werden könnte.
Warum die Grünen an ihrer Sechsergruppe gescheitert sind
Das strategische Zentrum der Partei hätte mehr sein müssen.
Migrationswende: Das Problem sind die Ausländerbehörden
Warum Integration und Migration an der Bürokratie scheitern.
Migrationswende: Das Problem sind die Ausländerbehörden
Warum Integration und Migration an der Bürokratie scheitern.
Der rote Chefökonom
Was der Linksruck im Finanzministerium für Deutschland bedeutet.
Merz bei Trump: Bewährungsprobe bestanden
Warum Friedrich Merz bei Donald Trump punkten konnte.
Merz bei Trump: Bewährungsprobe bestanden
Warum Friedrich Merz bei Donald Trump punkten konnte.
Das Sondervermögen kommt – und mit ihm drei Probleme
Die Regierung macht den Weg für das Sondervermögen frei, jedoch nicht ohne Risiko.
Merz’ Gastgeschenke an Donald Trump
Heute bricht Kanzler Friedrich Merz in die USA auf. Das sind seine Themen.
Merz’ Gastgeschenke an Donald Trump
Kanzler Merz ist in den USA gelandet– das sind seine Themen.
Die erstaunliche Einigkeit über den Plattform-Soli
Die Bundesregierung will Internetkonzerne zur Kasse bitte – fast alle Parteien finden das toll.
Flix: Der Angriff
Die erstaunliche Erfolgsgeschichte der drei Gründer von Flixbus.
Union und SPD ringen um Israel-Kurs
Unionsabgeordneten geht die Israel-Kritik zu weit, Sozialdemokraten nicht weit genug.
Koalitionsausschuss: Der 70-Tage-Plan
Von Bauturbo bis Atomenergie – was der schwarz-rote Koalitionsausschuss heute entscheiden wird.
Koalitionsausschuss: Der 70-Tage-Plan
Das wird der schwarz-rote Koalitionsausschuss heute entscheiden.
Kanzlerrhetorik: Der neue Friedrich Merz
Wie sich Oppositionschef Merz vom Kanzler Merz unterscheidet.
Sorge um Ausrichtung des Klimafonds
Wirtschaftsweise befürchten, dass das Geld aus dem Klimafond verpuffen könnte.
Donald Trump: So profitiert Friedrich Merz von ihm
Warum die US-Verschuldung gut für Deutschland sein kann.
„Wir sind keine Bindestrichliberalen“
Eine 15-Punkte-Analyse zum Parteitag der Freien Demokraten in Berlin.
Haushalt: Koalitionsvertrag bremst Klingbeil aus
Der neue Finanzminister muss ein riesiges Finanzierungsloch schließen – mit bescheidenen Mitteln.
Bundeswehr-Zoff: Wadephul-Booster verärgert SPD
Das Auswärtige Amt soll zum Machtzentrum der neuen deutschen Sicherheitspolitik werden.
Christian Dürr ist neuer FDP-Chef
Wie die Liberalen auf dem Bundesparteitag ihr Comeback planen.