Claudia Scholz
Position: Pioneer EditorFunktion: Korrespondentin WirtschaftVita
Claudia Scholz ist Korrespondentin Wirtschaft bei The Pioneer und beschäftigt sich mit den aktuellen Themen der Unternehmenswelt. Sie berichtet über Daxkonzerne, Mittelstand und Technologie.
Mehr über Claudia Scholz
Die Methode Joe Kaeser: Warum Siemens als Vorbild taugt
Wachstum durch Spaltung. Der Erfolg von Siemens Energy.
Warum der Bahnchef so plötzlich gehen muss
Die Hintergründe – und wer neuer Bahnchef werden könnte.
Luxus-Strategie von Mercedes: Der Jahrhundertirrtum
Die Strategie funktioniert aus vier handfesten Gründen nicht.
Mercedes: Die Identitätskrise
Der deutsche Traditionskonzern auf der Suche nach altem Glanz.
Stromsteuersenkung: Unternehmen fordern Klarheit
Kleine und mittlere Unternehmen kritisieren die Pläne der Bundesregierung zur Stromsteuer.
Google: Niedergang eines Giganten
Der Bedeutungsverlust der Google-Suchmaschine und die Folgen für den Mutterkonzern Alphabet.
Digitalfirmen kritisieren EU-Pläne
Brüssel droht in den Zollverhandlungen mit den USA bei Fairness und Wettbewerb klein beizugeben.
Machtkampf zwischen Lutz und Schnieder
Die Gründe für die Spannungen zwischen Bahnchef und Verkehrsminister.
Joe Kaeser: „Bürokratie in Deutschland ist ein struktureller Wettbewerbsnachteil“
Wo steht die Industrie im Wettbewerb und was muss die Politik tun, um den Standort zu stärken?
Israel: Wirtschaftsfaktor Krieg
Wie Israel mit und von der ständigen Bedrohung lebt.
Die Buffett-Formel
Methode, Erfahrung, Glück? Auf den Spuren einer Investmentlegende.
Biontech und Curevac: Was es mit dem Deal auf sich hat
Aus langjährigen Konkurrenten um die mRNA-Technologie wird ein Pharmakonzern.
Flix: Der Angriff
Die erstaunliche Erfolgsgeschichte der drei Gründer von Flixbus.
Was wird aus Varta, Herr Tojner?
Warum die Anleger enteignet wurden und wie es mit dem Batteriehersteller weitergeht.
Beschwerden über Solaranlagen steigen um ein Drittel
Negative Berichte von Verbrauchern über Photovoltaik-Anlagen nehmen zu, während der Zubau abnimmt.
Inside Enpal
Der drohende Absturz eines deutschen Vorzeige-Startups.
Das neue Führungsteam im Verkehrsministerium
Das sind die Vertrauten von Verkehrsminister Patrick Schnieder.
Investoren attackieren Mercedes-CEO
Elektromobilität, China, USA: Die ernüchternde Bilanz von Ola Källenius.
Konklave: Dominanz der italienischen Kardinäle
Die geheimste Wahl der Welt, das Konklave, hat begonnen. Die aussichtsreichsten Kandidaten.
Insights über die Expansionspläne der chinesischen Autobauer
Die Elektroauto-Strategie der chinesischen Hersteller und ihre Schwächen.
Die Energiewende-Wende
Wie die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche den Kurs grundlegend verändern könnte.
Katherina Reiche: Die Neue für die Wirtschaft
Eine Frau mit Praxisnähe wird Wirtschaftsministerin.
China: Live von der Shanghai Autoshow
Volkswagen will mit neuen Modellen wieder im chinesischen Markt wachsen.
Bahn plant Verschiebung von Korridor-Sanierungen
Das Ziel der Deutschen Bahn, bis 2031 alle 41 „Hochleistungskorridore“ zu erneuern, ist in Gefahr.