Claudia Scholz

Position: Pioneer EditorFunktion: Korrespondentin Wirtschaft

Vita

Claudia Scholz ist Korrespondentin Wirtschaft bei The Pioneer und beschäftigt sich mit den aktuellen Themen der Unternehmenswelt. Sie berichtet über Daxkonzerne, Mittelstand und Technologie.

Veröffentlicht von Claudia Scholz.

Oura Ring: Die neue Selbstoptimierung der Manager

Wie der Smart-Ring Oura die deutsche Wirtschaftselite in seinen Bann zieht.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Schlesiger, Claudia Scholz, Jonathan Packroff.

Die Räte-Republik

Die Vielzahl an Politikberatern in den Ministerien stößt auf Kritik.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz.

KI-Gigafactories: Deutschland weiter im Rennen

Die EU lässt sich bei Ausschreibungen für KI-Gigafactories Zeit. Deutsche Unternehmen stehen bereit.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Claudia Scholz.

Kein Durchbruch beim Autogipfel

Bei den Ergebnissen des Autogipfels im Kanzleramt bleibt es bei „schwammigen Lippenbekenntnissen“.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Claudia Scholz.

Das halbe Aus vom Verbrenner-Aus

Der Autogipfel im Kanzleramt ist beendet – und der Kampf um Deutungshoheit beginnt.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Claudia Scholz.

SPD signalisiert Flexibilität beim Verbrenner-Aus

Nach einem Treffen mit Gewerkschaften und Betriebsräten reden die SPD-Minister auffällig anders.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz.

Autogipfel: Was für die Autobranche auf dem Spiel steht

Darum geht es beim Treffen der Autoindustrie mit der Regierung im Kanzleramt.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz, Christian Schlesiger.

Autogipfel im Kanzleramt: Autobauer machen Druck

Vor dem Spitzentreffen am Donnerstag fordert die Branche erneut eine Abkehr vom Verbrennerverbot.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz, Karina Mößbauer, Christian Schlesiger.

Autobahn-Streit: Union will mehr Mittel

In der Union regt sich Unmut über die geplanten Einsparungen beim Neubau von Autobahnen.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz, Elena Blüm.

Rompf verzichtet auf Chefposten für InfraGo

Nach massiver Kritik aus der EVG verzichtet der Ex-Bahnvorstand auf die Leitung der DB Infrago.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Claudia Scholz, Lea-Katharina Krause.

Die Durchbruch-Projekte des Digitalministers

Der Digitalminister möchte den Staat schlanker machen und dafür ein neues Berichtswesen einführen.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Schlesiger, Claudia Scholz.

Verkehrsminister Schnieder auf Kollisionskurs

Verkehrsminister Schnieder wollte gegen Klingbeil punkten. Doch der könnte ihm gefährlich werden.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz.

Kritik aus der Bauwirtschaft am Sondervermögen

Weil die Verwendung unklar definiert ist, hält die Branche Projekte zurück.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich, Claudia Scholz.

Apple: Der Zögerliche

Wie der Tech-Konzern unter Tim Cook an Bedeutung verliert.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart, Claudia Scholz.

Was läuft schief mit dem E-Auto?

Fünf Gründe, warum sich die Mehrheit bisher gegen ein E-Auto entscheidet.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Claudia Scholz, Nils Heisterhagen.

EU-Autogipfel: Autoindustrie verliert die Geduld

Die Zukunft des Verbrenner-Motors in Europa ist weiter unklar. Die Autobosse machen Druck.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz, Gabor Steingart.

IAA: Chinas Siegeszug fällt aus

Fünf Gründe, warum die chinesischen Autos bisher wenig Erfolg in Deutschland haben.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz.

IAA: Chinesische Hersteller dominieren die Messe

Die Automobil-Ausstellung eröffnet mit einer Rekordzahl chinesischer Produzenten und ohne Tesla.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz, Christian Schlesiger.

Auf in den Kampf

Wie Konzerne und Mittelständler vom Rüstungsboom profitieren wollen.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz.

Eon und Tank & Rast gründen Joint Venture

Die zwei Großkonzerne wollen sich für den Betrieb von Lkw-Ladeparks zusammentun.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz.

Elektromobilität: Interessenkonflikte bei Lkw-Ladenetz?

Ausschreibungskriterien verärgern Ladesäulenbetreiber und könnten gegen Vergaberegeln verstoßen.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz.

Viermal Wirtschaft: Schwarz-roter Gesetzesdeal

Das Kabinett berät ein Gesetzespaket zu Stromkosten, Lieferketten und Nachhaltigkeitspflichten.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz.

Commerzbank im Übernahmekampf gegen die mächtige Unicredit

Mailand gegen Frankfurt: Die Optionen der Gegenspieler.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz, Jonathan Packroff, Michael Graf von Bassewitz.

Back to Autoland

Schmerzhaft, aber richtig: Der Weg der deutschen Autohersteller zurück an die Spitze.

Artikel
Lädt...