Daniel Thomas Bayer
Position: Pioneer EditorFunktion: WirtschaftsredakteurVita
Seit Kindestagen sind Themen wie Finanzen und Politik ein ständiger Begleiter. Vor allem die Finanzkrise 2008 hat meine Leidenschaft für die Finanzwelt geweckt und seit jeher nicht mehr losgelassen. Ob politische Diskussionen, Debatten über Finanzthemen oder die Analyse von historischen Ereignissen, meine Interessen sind breit gefächert und ich liebe es, Gespräche über all diese Themen zu führen.
Mehr über Daniel Thomas Bayer
Warum sich der Einstieg bei PayPal lohnen könnte
PayPal ist an der Börse ein Schatten seiner selbst. Ist es gerade deshalb ein gutes Investment?
Die unbekannte Mutter-Aktie
Volkswagen und Porsche sind wieder fair bewertet, doch kennen Sie schon die Porsche Holding Aktie?
Der Mann hinter 1,4 Billionen Dollar
Der Norwegische Staatsfonds ist der größte der Welt, doch wie schaut die Strategie dahinter aus?
Die weltweite Renaissance der Kernenergie
Atomstrom erlebt seine absolute Renaissance. Auch Anleger können von dem neuen Hype profitieren.
Der große Anleihen-Crash
US-Staatsanleihen: Gründe und Folgen des Renditeanstiegs
Der Spritzen-Boom wird anhalten
Schott Pharma ist nun an der Börse. Doch gehört das Unternehmen auch in das eigene Portfolio?
Der Spaß-Konzern
Disney ist so günstig wie seit 10 Jahren nicht mehr. Ist jetzt die perfekte Einstiegschance?
Der Vermieter-Schock
Der Gewerbeimmobilien-Markt ist in der Krise. Verlassene Büros, sinkende Nachfrage – eine Analyse.
Die Spritzen der Hoffnung
Novo Nordisk ist mittlerweile das wertvollste Unternehmen Europas. Doch ist die Bewertung gerecht?
Das zittrige Comeback
Lateinamerika meldet sich wieder eindrucksvoll zurück – ist es Zeit für Investments?
Die veränderten Regeln am Bond-Markt
Zinsen und Inflation haben die Bedingungen am Anleihenmarkt verändert, doch die Chancen ungebrochen.
Die schmutzigen Tricks der Lebensmittelkonzerne
Warum die Preise bei Nahrungsmitteln aktuell schneller steigen als die allgemeine Inflationsrate
Das Erfolgsrezept von Jamie Dimon
Das Erfolgsrezept von Jamie Dimon.
Welcher Immobilienkauf sich lohnt
Vier Anforderungen der Menschen an den Immobilienmarkt.
Das erstaunliche Comeback von Mark Zuckerberg
Mark Zuckerberg wurde zuletzt stark kritisiert. Doch nun kam er fulminant zurück. Eine Analyse.
Diese KI-Aktien sollten Sie kennen
Künstliche Intelligenz: Fünf Aktien aus fünf Branchen, die für einen Hype sorgen.
Bricht der Dax bald ein?
Der Cocktail aus Krisen lässt mittlerweile auch die Gewinne der Unternehmen nicht mehr kalt.
Die überschätzte Weltmacht
Warum das kommunistische China das demokratische Indien als Wirtschaftsmacht abhängt.
Die Dividenden-Könige
In diesen Zeiten sehnen sich Anleger nach Sicherheit im Portfolio - Dividenden machen es möglich.
Hat es sich „ausgeshoppt“?
Luxusaktien erlebten in diesem Jahr einen absoluten Boom. Doch wie lange hält der Trend noch an?
Warum Gold boomt - und womit Experten rechnen
Gold ist nicht nur eine spannende Anlage, sondern gilt auch als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten.
Der unterschätzte Kontinent
Australien birgt einiges an Potential für Investoren auf der Suche nach unterbewerteten Unternehmen.
Rezession am Horizont
Fünf Gründe, warum Deutschland nun doch vor einer Rezession steht.
Ist Puma das bessere Adidas?
Überholt Puma schon bald seinen "großen Bruder" Adidas? Eine Analyse des Sportartikelherstellers.