Gabor Steingart
Position: Pioneer EditorFunktion: Gründer & Herausgeber The Pioneer- Politik
- Wirtschaft
Vita
Zwanzig Jahre „Spiegel“ mit Stationen in Bonn, Berlin, Washington D.C. „Handelsblatt“-Chefredakteur (2010–2012) und Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Handelsblatt Media Group (2013–2018). Jetzt: Gründer von Media Pioneer und Herausgeber von Steingarts Morning Briefing. Er sieht sich selbst als „Journalist mit unternehmerischer Ambition“.
Von Gabor Steingart
Investoren sagen Goodbye Germany
Kapitalabfluss aus Deutschland: 5 unbequeme Wahrheiten über ein Land mit erodierender Kapitalbasis.
„Wir brauchen 35 Jahre, um weltweit alle Autos zu elektrifizieren”
Bosch-CEO Stefan Hartung spricht im Interview über Elektromobilität, China und autonomes Fahren.
„Wenn die Künstliche Intelligenz kommt, muss die menschliche nicht weg sein“
Prof. Miriam Meckel und Dr. Léa Steinacker zur Zukunft der KI.
Apple: Die fünf Fragezeichen
Fünf Brücken, die zum künftigen Erfolg von Apple führen.
Taurus: Scholz & die (Un)wahrheit
Gerüchte, Desinformationen & Irrtümer: Was es mit Scholz' Aussage zur Taurus-Lieferung auf sich hat.
Nvidia: Die Fakten hinter dem Hype
Alles, was Sie zum Chiphersteller Nvidia wissen sollten.
Trump 2.0: Das würde er für Börse, Militär und Scholz bedeuten
Die fünf wichtigsten Veränderungen einer denkbaren Trump-Präsidentschaft.
„Diesmal haben die Großen das Sagen über höhere Zinseinnahmen“
Fondsmanager Dr. Jens Ehrhardt zum Kapitalmarkt, der Aktien Apple und Nvidia und zur Zinspolitik.
„Eskalationsvermeidung ist keine erfolgsversprechende Strategie“
Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Militärexpertin Dr. Stefanie Babst im Interview
Tatort Sachverständigenrat: Charakterattacke auf Prof. Veronika Grimm
Der Streit um das Siemens Energy Aufsichtsratsmandat der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm.
Jahreswirtschaftsbericht: Habecks Kapitulationsurkunde
Warum die deutsche Volkswirtschaft unter Robert Habeck schrumpft und die Verzweiflung wächst.
Künstliche Intelligenz: Nicht Ruin, sondern Rettung
Technologien der Zukunft: Vier Ängste vor der KI, die wir ad acta legen können.
USA: Partner oder Rivale der Deutschen?
Warum Olaf Scholz für Deutschland ein strategisches De-Risking durchführen sollte
Sollte und darf die AfD verboten werden?
Dr. Heribert Prantl plädiert für und Prof. Hans-Jürgen Papier gegen ein Parteiverbot der AfD.
Hausbesitzer: Sind Extremwetter unversicherbar?
Extremwetter: 5 unbequeme Fakten, die die privaten Hausbesitzer jetzt wissen müssen.
Friedrich Merz & Gaza-Krieg: Der Mitleidslose
Warum der CDU-Chef auf der falschen Seite der Gegenwartsgeschichte steht.
Ursula von der Leyen: 7 Gründe gegen ihre Laufzeitverlängerung
Warum die EU-Kommissionspräsidentin den Posten freimachen sollte.
FDP in der Ampel: Eine Schadensbilanz
5 Unsinnigkeiten, zu denen Christian Lindner in den Jahren der Koalition die Hand gereicht hat.
Das Märchen von der polarisierten Gesellschaft
Warum unsere Gesellschaft doch nicht so polarisiert.
Gefährliche Irrtümer
Sicherheitspolitik: Fünf Fehleinschätzungen des Westens.
„Nicht bei jeder Krise nach dem Staat rufen“
Wie die Deutsche Bank, laut CEO Christian Sewing, ihr Wachstum antreibt.
Wutkanzler Scholz: Offener Brief an die Bürger
Bürgerverdrossenheit: Wie Olaf Scholz Offener Brief an die Bürger aussehen könnte.
Das Leiden der Autoindustrie
Fünf Störfaktoren die momentan die deutsche Autoindustrie belasten.
Einsamkeit: Das westliche Selbstgespräch
Sieben Gründe, warum sich der Westen vom Rest der Welt isoliert.