Gabor Steingart
Position: Pioneer EditorFunktion: Gründer & Herausgeber The Pioneer- Politik
- Wirtschaft
Vita
Zwanzig Jahre „Spiegel“ mit Stationen in Bonn, Berlin, Washington D.C. „Handelsblatt“-Chefredakteur (2010–2012) und Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Handelsblatt Media Group (2013–2018). Jetzt: Gründer von Media Pioneer und Herausgeber von Steingarts Morning Briefing. Er sieht sich selbst als „Journalist mit unternehmerischer Ambition“.
Von Gabor Steingart
Freihandel: Krieg oder Business
Wie der Freihandel die Welt reicher, sozialer und friedlicher macht.
Putin & seine „Kriegskunst“
Sechs strategische Entscheidungen, die Putins Kriegsführung von der zu Stalins Zeiten unterscheiden.
Macron vs. Scholz: Zwischen Integration und nationalen Interessen
Die vier deutsch-französischen Fehlzündungen, die den Motor Europas in den Leerlauf versetzt haben.
Schulden, Drogen, Importsucht: Die verwundete Großmacht USA
Abstieg der USA: 7 Krankheiten, die den Vereinigten Staaten schwer zu schaffen machen.
AfD: Partei der schrägen Vögel
Rechtspopulisten: 5 Gründe, warum die AfD schon an sich selbst scheitert.
Prof. Hans-Werner Sinn: „Energiewende versemmelt“
Deutsche Energiepolitik: Wirtschaftsexperte Prof. Sinn im Gespräch.
Revierkampf in der Koalition: Scholz vs. Pistorius
Pistorius im Ranking ganz oben: Warum er dem Kanzler gefährlich wird.
Gold, Öl, Flugreise: Die Sehnsucht nach Normalität
Gegenwart statt Fortschritt: Auf diesen Feldern siegen die Mächte der Beharrung.
Wirtschaftsweise Grimm macht Regierung für „schwierigen“ Aufschwung verantwortlich
Veronika Grimm über das Frühjahrsgutachten
Ampelgeddon: Christian Lindner und das Regierungs-Aus
Ampel-Koalition: Was dafürspricht, dass die Regierung bald aufgelöst wird.
Italien: Der europäische Suchtpatient
Sechs Fakten, die man über Italien wissen sollte.
Wohnungsmangel – und wie er zu bewältigen ist
Sechs Punkte, die dem Wohnungsmarkt und damit auch dem Ansehen der Regierung massiv helfen würden.
Grüne: nur noch bedingt anschlussfähig
Die Grünen: Warum sie zur Gefahr für die Parteien der politischen Mitte geworden sind.
Olaf „Pinocchio“ Scholz: Die gesammelten Unwahrheiten des Kanzlers
Scholz’ Politik: Acht Fälle, bei denen der Bundeskanzler von der Wahrheit abgewichen ist.
Europa: Die Idiotie mit dem Verbrennerverbot
Fünf Gründe, warum der Eingriff des EU-Parlaments in den Automobilmarkt nicht funktionieren konnte.
Goldboom: Neue Ära des Investierens
Entkopplung von Zins und Goldpreis: Politische Gründe, die in keiner Theorie je reflektiert wurden.
Olaf Scholz: Die Realitätsverweigerung des Kanzlers
Scholz' Wirklichkeitsverweigerung: Schlechte Politik beginnt mit dem Negieren der Wirklichkeit.
Ampel-Krach: Independence Day
Bundesregierung: Der Absturz der Ampelkoalition.
Wie Biden den US-Dollar ruiniert
Erderwärmung und Inflation: Was die Wissenschaft empfiehlt, wird hartnäckig ignoriert.
Robert Habeck: Zwischen Kanzlerträumen und schwindender Zustimmung
Habecks Kanzlerträume: Die 6 wichtigsten Gründe, warum er schlechte Kanzler-Chancen hat.
Deutsche Wirtschaft: Die Entkoppelung von Deutschland
Stagnierende Volkswirtschaft: Dax-Konzerne setzen auf Hilfe aus dem Ausland.
Der Sonderweg der AfD
Warum die AfD nicht nur innerhalb Deutschlands isoliert ist.
Graphic Story: Der Niedergang der SPD
Acht entscheidende Grafiken zum Stand der Sozialdemokraten.
Kindergrundsicherung: Vision oder Bürokratiemonster?
Fünf Schwachstellen des neuen Gesetzes zur Kindergrundsicherung.