Gabor Steingart
Position: Pioneer EditorFunktion: Gründer & Herausgeber The Pioneer- Politik
- Wirtschaft
Vita
Zwanzig Jahre „Spiegel“ mit Stationen in Bonn, Berlin, Washington D.C. „Handelsblatt“-Chefredakteur (2010–2012) und Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Handelsblatt Media Group (2013–2018). Jetzt: Gründer von Media Pioneer und Herausgeber von Steingarts Morning Briefing. Er sieht sich selbst als „Journalist mit unternehmerischer Ambition“.
Von Gabor Steingart
Draghi: Europa schadet sich selbst
Die fünf wichtigsten Punkte des damaligen Berichts und was seitdem passiert ist.
Prof. Andreas Rödder: „Rote Linien statt Brandmauern“
Wege zur Regierungsfähigkeit rechts der Mitte.
Linnemann: „Wüst macht das wirklich gut“
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann im Pioneer-Interview über das Ergebnis der NRW-Wahl.
Hendrik Wüst: Kanzler der Reserve
Die Vorrunde eines Machtkampfes.
Cathie Wood: „Innovation gains traction during difficult times“
Investor and founder of Ark Invest, Cathie Wood, on the future of capital markets.
Cathie Wood: „Innovation gewinnt in schwierigen Zeiten an Dynamik“
Die Investorin und Gründerin von Ark Invest, Cathie Wood, über die Zukunft der Kapitalmärkte.
Medien: Apokalypse now!
Wie wir im Zeitalter von „fear sells“ ein Gegenmittel zum medialen Erregungsgift finden.
Ex-Finanzminister Kukies: „Europa zur Handelsmacht ausbauen“
Zehn Fragen und Antworten zur Wirtschaft, die vorsichtig optimistisch stimmen.
IAA: Chinas Siegeszug fällt aus
Fünf Gründe, warum die chinesischen Autos bisher wenig Erfolg in Deutschland haben.
Putin zieht durch: Und Trump?
Ein Blick in die Geschichte.
Merz vs. Bas: Das Zauder-Prinzip
Wie und warum das Zaudern die deutsche Politik der Gegenwart durchzieht.
Politiker flirten, Wirtschaft schwächelt
Die unbequeme Wahrheit in vier Teilen.
Cyberwar: „Deutschland ist Freiwild für die Russen“
Fragen und Antworten zur Drohkulisse „Cyberkrieg“.
Hitler oder die Fiktionalisierung der Gegenwart
Die fünf wichtigsten Unterschiede zwischen den 1930er-Jahren und heute.
Die Samtpfoten-Diplomatie
Wie China auf dem SCO-Gipfel seine Rolle als Gegengewicht zum Westen stärkt.
NRW-SPD: Abschied von der Volkspartei
Die sieben wichtigsten Fakten zur Lage in Nordrhein-Westfalen.
Rürup-Vorschlag: Sozialreform plus Mehrwertsteuer-Erhöhung
Wie man das Wachstum ankurbeln und Lars Klingbeil aus der Klemme helfen könnte.
Gebrauchsanleitung für die Globalisierung
Wie die Wirtschaft vom Wohlstandslieferanten zum Instrument einer verdeckten Kriegsführung wurde.
Autoindustrie: Neue Horrorzahlen
Welche drei Managementfehler in Politik und Unternehmen hierzulande die Krise verschärft haben.
Trotz Abschied: Habeck bleibt
Ein Indizienprozess.
Minderheitsregierung: Tuschelthema im Team Merz
Wie das Team Merz – noch nicht politisch-praktisch, aber gedanklich – den Befreiungsschlag sucht.
Zoll-Deal: Der große Bluff
Die Fakten hinter dem „riesigen Deal“.
Deutschland feiert ein Festival des Negativismus
Wie Putin uns klein macht, ohne auch nur einen Schuss abzufeuern.
Mehr Schein als Sein
Warum die Kommissionspräsidentin in den großen Fragen der Diplomatie mit brüchiger Stimme spricht.