Gabor Steingart
Position: Pioneer EditorFunktion: Gründer & Herausgeber The Pioneer- Politik
- Wirtschaft
Vita
Zwanzig Jahre „Spiegel“ mit Stationen in Bonn, Berlin, Washington D.C. „Handelsblatt“-Chefredakteur (2010–2012) und Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Handelsblatt Media Group (2013–2018). Jetzt: Gründer von Media Pioneer und Herausgeber von Steingarts Morning Briefing. Er sieht sich selbst als „Journalist mit unternehmerischer Ambition“.
Von Gabor Steingart
250 Jahre USA: Trump vs. Reagan
Die USA werden 250 Jahre alt. Ein Vergleich Trump vs. Reagan
Elon Musk: Ikarus verglüht
Die Gründe für den Absturz des Elon Musk sind allesamt in seiner Persönlichkeit begründet.
Medien: Rettet die Staatsferne!
Es gibt Zeiten, da muss der alte Gedanke einer unabhängigen Medienlandschaft neu verteidigt werden.
Migration: Merkel vs. Merz
Fünf Dinge, die man zum Stand der Migrationsbewegung in Deutschland wissen sollte.
SPD: Deutschlands traurigste Partei
Die SPD wurde zwar bei den Wahlen gerupft, aber sie lebt.
Europa: 5 Gründe für ökonomische Zuversicht
Warum Europa für Investoren derzeit ein attraktiver Ort ist.
Nato: Europa hofiert Trump
Drei Beobachtungen, die diesen Nato-Gipfel von anderen Zusammenkünften des Bündnisses unterscheiden.
Frieden durch Diktat: Trumps Irrtum
Der Friede wird in Trumps Welt nicht ausgehandelt, sondern befohlen.
Trump: Schmeicheleien für den Iran
US-Präsident Trump sendet Dankesworte nach Teheran
Midnight Hammer: Trump und die Bombe
Der Bombenabwurf war der Startschuss für einen Nahostkrieg neuen Typs.
Trump & die Bombe: 5 Gründe für sein Zögern
Im Zentrum der USA findet ein komplizierter und folgenreicher Abwägungsprozess statt
Reformpolitik: Wo steckt Friedrich Merz?
Friedrich Merz ist früh in seiner Kanzlerschaft zum Flugplatz abgebogen.
Neuer Nahostkrieg: 7 Fragen, 7 Antworten
Über der Szenerie liegt der dichte Nebel der Ungewissheit.
Der Westen lebt: 5 Glücksmomente
Der Westen wirkt in diesen Tagen – und das ist ein Glücksfall – vitaler als je zuvor.
Welt und Wahnsinn: The Risktakers-Society
Das Aggressionslevel der Welt wurde sichtbar nach oben gefahren.
CEO-Aufstand: Unternehmer gegen Trump
Die politischen Unternehmer: CEOs gegen Trump
SPD: Angriff der Friedfertigen
Was das Friedensmanifest für die Sozialdemokraten bedeutet.
500 Mrd. Programm: Der Staat überschätzt sich
Der Tag, an dem private Investoren Lust auf Bürokraten und hohe Steuern haben, wird nicht kommen.
Hauptstadtjournalismus & Merz: Wo bleibt die Vielfalt?
Die journalistische Betreuung des neuen Kanzlers verdient eine Nachbetrachtung.
Trump dominiert Merz – und zofft sich mit Musk
Merz war in Washington, D.C. nur das dritte Rad am Wagen.
Industriegesellschaft: Rettung naht, aber ohne Subvention und Zölle
Warum die Fabrik der Zukunft eine Fabrik ohne Fabrikarbeiter ist.
SPD: Die 5 Irrtümer des Lars Klingbeil
Die SPD beschäftigt sich nur noch mit sich selbst.
Kreditsucht: Der Irrtum der Nobelpreisträger
Warum Schulden nicht das Allheilmittel der Weltwirtschaft sind.
Ursula v. d. Leyen: Geehrt, aber für das Falsche
Von der Leyen hat Lobpreisung verdient – nur aus gänzlich anderen Gründen.