Gabor Steingart
Position: Pioneer EditorFunktion: Gründer & Herausgeber The Pioneer- Politik
- Wirtschaft
Vita
Zwanzig Jahre „Spiegel“ mit Stationen in Bonn, Berlin, Washington D.C. „Handelsblatt“-Chefredakteur (2010–2012) und Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Handelsblatt Media Group (2013–2018). Jetzt: Gründer von Media Pioneer und Herausgeber von Steingarts Morning Briefing. Er sieht sich selbst als „Journalist mit unternehmerischer Ambition“.
Von Gabor Steingart
Virologin Prof. Dr. Melanie Brinkmann über das Ende der Pandemie
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing.
Ex-Außenminister Sigmar Gabriel kritisiert Sahra Wagenknecht
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing.
Sigmar Gabriel und Wolfgang Kubicki zu den Folgen der Berlin-Wahl
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing.
CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner über die Berlin-Wahl
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
Annina Semmelhaack über Lebensbrüche, Neuanfänge und Zielscheiben der Boulevardmedien
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
Der Leiter der Heinrich Böll Stiftung Istanbul Kristian Brakel zu den Folgen des Erdbebens
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
Journalist Julius Betschka über die Berlin-Wahlen
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
Diplomat Arndt Freytag von Loringhoven über seine Prognose zum Ukrainekrieg
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing.
Trade Republic-Gründer Christian Hecker über die Deutschen und ihre Aktien
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing.
“Solar wird sich durchsetzen”
EX-VW CEO Herbert Diess forciert einen Neustart der Solarindustrie in Europa.
Herbert Diess, EX-CEO von VW, über Solarkraft als dominante Technologie der Zukunft.
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing.
Herausforderungen am Standort Deutschland
Gabor Steingart spricht mit Markus Jerger vom Bundesverband des deutschen Mittelstands.
“Einstellungsoffensive bei der Polizei"
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey über die Lehren aus den Silvester-Krawallen.
“Die Letzte Generation braucht Menschen, die in ihrem Namen Straftaten begehen"
Die Journalistin Maria-Christina Nimmerfroh zu den Organisationsstrukturen der Letzten Generation.
„Die Stimmungslage ist fragmentiert”
Joe Kaeser, ehemaliger CEO von Siemens, mit einer Vorab-Bilanz des Weltwirtschaftsforums in Davos
„Man sollte Asien nicht vergessen”
Fondsmanager und Vermögensverwalter Dr. Jens Ehrhardt zu den Chancen im Börsenjahr 2023
„Beton wird sexy”
Dominik von Achten, CEO von Heidelberg Materials, über klimaneutrale Zementproduktion.
„Ich sehe mich als Freigeist”
Sänger H.P. Baxxter zum 30 jährigen Bandjubiläum von Scooter
„Selbstbehauptung der Gesellschaft wird wieder wichtiger.“
Rechtsprofessor Udo Di Fabio über Silvesterkrawalle und Liberalismus
„Wut der Menschen auf die Grünen”
Mobilitätsaktivistin Katja Diehl beobachtet vor Ort die Proteste in Lützerath
„Freihandel mit Staaten, die frei und demokratisch sind”
FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann über ihren Reise nach Taiwan.
"Der Staat braucht wieder Respekt"
Sigmar Gabriel über die Konsequenzen aus den Silvester-Krawallen
“Angriffe auf die Demokratie”
Der Staatsrechtler Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio über die Silvester-Krawalle in Berlin
“Die Isolation Russlands ist keine gute Idee.”
Philosoph Prof. Julian Nida-Rümelin im Gespräch mit Gabor Steingart