Johann Paetzold

Position: Pioneer Editor

Vita

Geboren in Nürnberg. Studium der Philosophie und Soziologie in Würzburg und an der Sorbonne Université in Paris. Dann Master in Public Policy an der Hertie School und der USC in Los Angeles. Neben dem Studium wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag, danach Policy Analyst in der Pharmaindustrie und im Leitungsstab des Bundesentwicklungsministeriums.

Veröffentlicht von Johann Paetzold.

Migrationspolitik: Debatte um Familiennachzug

Kritik an Dobrindt-Entscheidung

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold.

Juso-Chef Türmer kritisiert Pistorius-Gesetz

Der Knackpunkt ist die Option zur verpflichtenden Heranziehung.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart, Johann Paetzold.

Selenskyj: Vom Kriegspräsidenten zum Autokraten?

Wie aus dem Politiker ein Kriegsfürst mit autoritären Zügen wurde.

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold.

„Man hat vielleicht teilweise weggeschaut“

Selenskyjs Antikorruptionsreform sorgt für Protest, Ukraine-Expertin Susan Stewart ordnet ein.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Johann Paetzold, Michael Graf von Bassewitz, Luisa Nuhr.

Beschleunigte Beschaffung: Fluch oder Segen?

Direktvergaben bei der Bundeswehr könnten das Risiko weiterer Preissteigerungen erhöhen.

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold.

Merz trifft Macron: Knackpunkt Kampfjet

Nach einer Forderung von Dassault stehen deutsch-französische Kampfjet-Pläne auf der Kippe.

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold.

Autokratische Tendenzen: Kritik an Selenskyj

Experten sind besorgt über die Entwicklungen, deutsche Politiker zeigen mehr Verständnis.

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold.

Schwarz-Rot: Keine Krypto-Rente nach Trumps Vorbild

Sozialpolitiker schließen Öffnung der Rente für Bitcoin aus.

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold.

Der Großbritanniencheck

Deutschland und Großbritannien wollen politisch und wirtschaftlich enger zusammenrücken.

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold.

Pariser Kampfjetpläne: Deutscher Groll auf Frankreich

Streit um FCAS: Französische Dominanzpläne sorgen für Empörung in Berlin.

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold, Marc Saha.

„Es herrscht digitale Aufbruchstimmung“

Bayerns Digitalminister Mehring will die Digitalsteuer – entgegen Plänen der Wirtschaftsministerin.

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold.

Wo geht's hier zur Grand Strategy?

Wie Deutschlands Politik die Kultur für strategisches Denken verlor – und wiederzufinden versucht.

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold.

Koalition: Unstimmigkeit über humanitäre Hilfe

SPD-Abgeordnete stellen sich gegen Kürzungen der humanitären Hilfe im Haushalt des Auswärtigen Amts.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer, Johann Paetzold.

Ami goes home: Deutsche Führung bei Ukraine-Hilfe

Wie die Bundespolitik auf den Rückzieher der USA bei der Ukraine-Unterstützung reagiert.

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold.

Thüringer Innenminister: AfD-Verbot „Operation am offenen Herzen der Demokratie"

Warum die SPD ein Verbot der AfD vorbereitet.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Nils Heisterhagen, Johann Paetzold, Lennart Roos.

Der China-Check

Chinas Aufholjagd in Wirtschaft, Technologie und Militär – und was sie für uns bedeutet.

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold.

NRW-Oppositionsführer fordert Reform des Bildungs- und Teilhabepakets

Der SPD-Politiker will unter anderem eine bessere Digitalisierung für Leistungen einführen.

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold.

Jusos drängen auf AfD-Verbot – und drohen mit Initiativantrag

Jusos fordern mehr Entschlossenheit beim Vorgehen gegen die AfD, die SPD stellt erste Weichen.

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold.

Kognitive Kriegsführung

Kriegsfeld Gehirn: Wie Russland und China unsere Wahrnehmung angreifen.

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold.

Cyberangriff auf Staatsminister Hahn

Staatsminister im Außenministerium Florian Hahn fordert mehr Investitionen in Cybersicherheit.

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold.

Zündstoff bei der SPD: AfD-Verbot und Aufrüstung

Beim Parteitag der SPD werden zwei Themen im Mittelpunkt stehen – und könnten für Streit sorgen.

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold.

Wehrpflicht: Die Debatte nimmt Fahrt auf

Union drängt auf Dienstpflicht, SPD auf Anreize – Grüne sprechen von „ideologischer Träumerei“.

Artikel